Hallo, folgende Problemstellung:

Mit etwas Perl-Code starte ich ein Makro, dass mehrere Tabellen (von ods-Dateien) bearbeitet:

use strict;
use warnings;
my $L;
my $M;
$L = "C:/Program Files/LibreOffice 5/program/soffice.exe";
$M = "macro:///Standard.TabelleAktualisieren.TabelleAktualisieren_Bauteile";
`"$L" --nologo "$M"`;

Das Makro liest aus einer Konfigurationsdatei Konfigurationsdaten und führt seine Verarbeitungen aus.

Makro: Standard.TabelleAktualisieren.TabelleAktualisieren_Bauteile
Konfigurationsdatei: E:\ETC\Modellbahn\Bauteile\TabelleAktualisieren_Bauteile.txt

Das funktioniert alles prima :-)) ... Der einzige "Schönheitsfehler" ist, dass Pfad/Dateiname der Konfigurationsdatei im Makro als Zeichenkette angegeben ist.

Gibt es eine Möglichkeit mit LO bei einem externen Makro-Aufruf (s.o. Perl-Beispiel), dem Makro Daten zu übergeben ? Wenn ja, wie müsste ich das formulieren ?

Meine Suche im WEB hat leider nur zu Beispielen geführt, die nicht funktionieren beziehungsweise im Verlauf der Threads "als nicht funktionierend" zerredet wurden ...

So meine Frage:

Gibt es eine Möglichkeit, für nachfolgendes Beispiel eine Parameter-Übergabe an das Makro zu realisieren ?

[1] Makro-Name

macro:///Standard.Modul1.ParameterTest

[2] Makro-Inhalt

Sub ParameterTest ???
MsgBox(Dateiname)
End Sub

[3] Perl-Aufruf (vereinfachte Darstellung)

my $Dateiname;
Dateiname = "C:\TMP\Konfigurationsdaten.txt";
soffice "macro:///Standard.Modul1.ParameterTest ??? ";

Vielen Dank im Voraus für eventuelle Hinweise, Tipps oder gar ein Aufrufbeispiel,

Gruß
Hans-Werner




--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an