Hallo zusammen,

bevor ich das unten beschriebene Verhalten als Bug melde, wüsste ich gerne, ob es ein Windows-Problem ist oder auch bei Linux und Mac auftritt: Selektiert in Writer einige Buchstaben, dann mit Strg einige weitere Buchstaben an einer anderen Stelle, so dass zwei Textbereiche selektiert sind; dann betätigt Strg+Nach rechts oder Strg+Nach links. Unter WIndows 10 ist der Effekt, dass die Markierung hängenbleibt und auch nicht verschwindet, egal, wohin man klickt; sie verschwindet bloß durch das Schließen des Dokuments. Das ist offensichtlich nur ein Anzeigeproblem, denn wenn man woanders was auswählt und meinetwegen "fett" wählt, wird nur die neue Selektion verändert. Auch die CurrentSelection (in der Programmierung) kennt die markierten beiden ersten Bereiche nicht. Das sieht so aus, als ob die Strg-Taste bei Strg+Nach rechts u.ä. verhindert, dass die vorige Selektion am Bildschirm aufgelöst wird. Bitte sagt mir, ob das in Linux und Mac auch passiert, damit ich den Bug in der Meldung schon eingrenzen kann. Ich würde es auch gerne schon von der LibO-Version her eingrenzen, aber momentan erhalte ich dauernd Fehlermeldungen beim Installieren von gewissen alten Versionen, ich kann nur sagen, dass der Fehler in Version 3.5.0rc3 und OpenOffice noch nicht auftritt, aber ab LibO 4.1.0.2.0.

Gruß

Gerhard

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an