Am Montag, den 01.04.2019, 19:02 +0200 schrieb Franklin Schiftan:

Hallo Franklin @ alle anderen
> 
> Das stimmt so ja nicht: Du brauchst nur explizit auf der gewünschten
> Seite die dafür notwendigen Skripte zuzulassen.
> Das ändert an den sonstigen Sicherheitseinstellungen für den Browser
> überhaupt nichts.
> 
Mit anderen Worten:
Die Hilfe setzt also nicht nur einen graphischen Browser voraus? Dieser
muß auch noch aktives JavaScript laufen haben?
Damit erübrigt sich für mich jeder Versuch mit was anderem. Denn der
Verzicht auf JavaScript ist der zuvorderst stehende Grund, warum ich
immer häufiger w3m benutze.

-- 
Gruß Stefan

Bitte bei Antworten auf meine Postings an Mailinglisten n_u_r an 
die Liste antworten und keine zusätzliche PM-Nachricht schicken. 
Ich lese die Liste! 
-----------------------------------------------------------------
 
Diese e-Mail-Adresse nimmt keine privaten Nachrichten entgegen.
Solche bitte an 
 
hsn.neumeyer[dot]eclipso.eu
 
senden.
GnuPG-Fingerprint für diese Adresse:

46F7 37AE E5F7 5A81 8AFE F1C9 A44A B516 32B5 0FD6

Grundsätzlich behalte ich es mir vor, alle Nachrichten die dort 
unverschlüsselt eingehen zu ignorieren!


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an