Hallo Matthias & Ernst,

ich habe mal eben mit der "Separate Install GUI" "LO 6.0.0.3 (x64)" parallel installiert und die png- und jpg-Dateien erzeugt:

[0] LO_Calc_008a_KalenderNo3.ods

[1] LO 6.0.0.3 (x64) (Build-ID: 64a0f66915f38c6217de274f0aa8e15618924765) @ Windows 7 Home Premium (x64)

[1.1] LO_Calc_008a_KalenderNo3 - 6.0.0.3 (x64) @ Windows 7 Home Premium (x64).jpg [1.2] LO_Calc_008a_KalenderNo3 - 6.0.0.3 (x64) @ Windows 7 Home Premium (x64).png

+ Die gepunkteten Linien werden fehlerfrei erzeugt.
+ Die rechte senkrechte Linie der Zeile "Kalender 2020" fehlt.
+ Die rechte senkrechte Linie der Zeile "Juni" fehlt.

[2] LO 6.2.4.2 (x64) (Build-ID: 2412653d852ce75f65fbfa83fb7e7b669a126d64) @ Windows 7 Home Premium (x64)

[2.1] LO_Calc_008a_KalenderNo3 - 6.2.4.2 (x64) @ Windows 7 Home Premium (x64).jpg [2.2] LO_Calc_008a_KalenderNo3 - 6.2.4.2 (x64) @ Windows 7 Home Premium (x64).png

+ Alles fehlerfrei.

Da die Build-IDs bezüglich "LO 6.0.0.3" identisch sind, sind wohl die unterschiedlichen Betriebssystem-Umgebungen

+ Windows 7 Home Premium (x64)
+ Debian 9.6 "Stretch", KDE Frameworks 5.28.0, Qt 5.7.1

für die Unterschiede ursächlich - denk ich mir mal, lass mich natürlich aber auch gern eines Besseren belehren.

Download-Link für [0] - [2]: https://www.magentacloud.de/share/z.-9a9i3il

Grüße
Hans-Werner :-))


------ Originalnachricht ------
Von: "Matthias Müller" <matth_mueller_...@posteo.de>
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 18.06.2019 22:05:15
Betreff: Re: [de-users] Fehler in Bildexport von Calc?

Am Dienstag, 18. Juni 2019, 16:47:41 CEST schrieb Ernst Hügli:
 Hallo Hans-Werner

 Danke für Deinen schnellen Test. Es scheint also nicht an meiner Tabelle
 zu liegen -
Langsam mit den jungen Pferden.

 hätte mich auch gewundert, denn so komplex ist sie ja nicht.
Durch die vielen Rahmen und unterschiedlich Rahmenbreiten entsteht
Komplexität, die leicht übersehen wird.

 Werde mal nach 6.2 updaten und dann schauen - dann müsste es nach Deinem
 Experiment klappen.
Ich habe mir die Tabelle ebenfalls runter geladen und nach deiner Anleitung
PNG erzeugt. Mit deiner Originaltabelle entsteht derselbe Fehler wie bei dir.

Dann habe ich mal in mehreren Schritten die Rahmen erneuert. Als letzten
Schritt habe ich den Januar markiert und den Rahmen um den Monat herum auf
1.25 pt und die inneren senk-/waagrechten Linien auf 0,5 pt formatiert (auf
einmal). Danach mit Format übertragen, diese Formatierung auf Februar bis Juni
übertragen. Danach als PNG exportiert und alles war gut.

LO: Version: 6.0.0.3 Build-ID: 64a0f66915f38c6217de274f0aa8e15618924765
Typ Vanilla, also Original von hier: https://de.libreoffice.org/
OS: Debian 9.6 "Stretch", KDE Frameworks 5.28.0, Qt 5.7.1

--
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Müller
(Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org)
PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an