Hallo pp uu,

wenn es dir darum geht, (häufiger) Serien-Emails zu versenden:
es gibt für Thunderbird die wunderbare Erweiterung "MailMerge".

Die nimmt eine csv-Datei (die kannst du aus deiner calc-Tabelle erstellen) und legt die fertigen Mails in den Entwürfeordner oder inden Postausgang oder versendet sie sofort.

Beispiel:
Wenn in einer Spalte der csv-Tabelle die Empfänger-Emailadressen stehen
und diese Spalte in der ersten Zeile den Titel "EMAIL" hat, dann schreibst du in das "An"-Feld der Mail {{EMAIL}}. Entsprechend mit "ANREDE" {{ANREDE}} oder "VORNAME" {{VORNAME}} und so weiter, wobei die {{Variablen}} im Betreff oder im Text oder im Namen von Anhängen (!) vorkommen können.

Wenn du gerne programmierst kannst du dir in deiner calc-Tabelle dann auch eine Schaltfläche anlegen, die ein Makro "SUB erzeugeCSV" ausführen lässt.

Sollen deine SerienEmails eigentlich den Writer-Text als Anhang (dann müsste der ja eigentlich noch in pdf exportiert werden!) versenden oder soll der als Textnachricht oder html-Email versendet werden?

Oooh - es führen sooo viele Wege nach Rooom...

Gruß
von Gisbert



Am 30.11.2019 um 19:42 schrieb Robert Großkopf:
Hallo Richard,

Datei > Senden
dient dazu, mit dem unter Extras > Optionen > Internet > E-Mail
verzeichneten Mailprogramm den geschriebenen Text zu versenden.
Vermutlich liegt da der Fehler, denn das ist die Versandmethode für
Einzelmails.

Aber würde er/sie in diesem Fall dann nicht einfach nur _eine_ Mail versendet
bekommen anstelle der ganzen Serienmails?

Eben, das steht ja auch in meinem letzten Satz.

Gruß

Robert



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an