Hallo Harald,

am 23.03.2020 um 18:55 Uhr schrieb Dr. Harald Keller
<kelle...@t-online.de>:

> Du bist über die fragliche Funktion offenbar nicht richtig
> informiert. Der Bindestrich zwischen zwei Worten bleibt bestehen.

Also wird der Bindestrich gar nicht durch einen Gedankenstrich
ersetzt - warum schreibst Du dann so einen Unsinn?

Was Du meinst, ist die Ersetzung eine Viertelgeviert-Striches nach
Eingabe eines Lehrzeichens durch einen Halbgeviert-Strich oder
ähnliches. Das macht dann schon eher Sinn ... ;-)

> Wenn aber hinter dem Bindestrich die Leertaste gedrückt wird,
> wird ein Gedankenstrich gesetzt – der sähe dann so aus statt -.
> Auch das ist für den Satz von Zeitungen und Büchern wichtig und
> spart den Setzern und Redakteuren viel Arbeit. Von "Unding" kann
> überhaupt nicht die Rede sein. Erst informieren, dann
> schlaumeiern.
>
>
> Am 23.03.2020 um 18:52 schrieb Franklin Schiftan:
>> Hallo Harald,
>>
>> am 23.03.2020 um 18:47 Uhr schrieb Dr. Harald Keller
>> <kelle...@t-online.de>:
>>
>>> weil ich Bücher schreibe und dort anstelle des ‘ ein ’
>>> verlangt wird.
>> Meine Frage stand hinter Binde-/Gedankenstrich, bezog sich
>> also darauf und nicht auf die Apostroph-Ersetzung. Und solche
>> Zeichen mit unterschiedlichen Funktionen auszutauschen, halte
>> ich für ein Unding.
>>
>>> Außerdem: ist das "warum" nicht egal? Mich interessiert
>>> derzeit hauptsächlich das "wie".
>>>
>>>
>>> Am 23.03.2020 um 18:44 schrieb Franklin Schiftan:
>>>> Hallo Harald,
>>>>
>>>> am 23.03.2020 um 18:13 Uhr schrieb Regina Henschel
>>>> <rb.hensc...@t-online.de>:
>>>>
>>>>> Dr. Harald Keller schrieb am 23-Mar-20 um 17:56:
>>>>>> Guten Tag,
>>>>>>
>>>>>> ich habe schon einmal geschrieben, aber mein Anliegen
>>>>>> wurde bislang nicht beantwortet. Ich habe einen neuen
>>>>>> PC und darauf Libre Office Version: 6.3.5.2 (x64)
>>>>>> installiert. Seit dieser Neuinstallation gelingt es mir
>>>>>> nicht, das von der Tastatur vorgesehene Apostroph gegen
>>>>>> das typografische Apostroph zu tauschen. Vordem konnte
>>>>>> ich das mit der AutoKorrektur problemlos
>>>>>> bewerkstelligen. Andere Tauschaktionen, z. B.
>>>>>> Bindestrich gegen Gedankenstrich, funktionieren.
>>>> Warum sollte man so etwas machen wollen, wo doch beide
>>>> ganz unterschiedliche Funktionen haben?
>>>>
>>>> -- ..... und tschuess
>>>>
>>>> Franklin
>>>>
>> -- ..... und tschuess
>>
>> Franklin
>

--
 ..... und tschuess

               Franklin

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an