Hallo *,Wegen der Unschärfe wollte ich gerade sagen, dass auf dem Smartphone 
alles scharf ist. Glaube, wir haben gerade aneinander vorbei geschrieben.Bei 
Änderungen meinte ich Änderungen am Buchinhalt. Wobei wichtige 
Versionsänderungen natürlich auch interessant sind.Einen schönen Abend 
noch!--Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mitWEB.DEMail 
gesendet.
Am 04.08.20, 20:45 schriebRobert Großkopfrob...@familiegrosskopf.de:Hallo 
Stefan, Hallo Robert und *,Erstmal vielen Dank für deine Arbeit Robert! Das 
Handbuch hat mirbereits verschiedentlich weiter geholfen.Die Unschärfe der 
Bilder kann ich nicht nachvollziehen. Habe das PDFauf dem Smartphone etwa so 
stark vergrößert, dass es einer Buchseiteentspricht. Das liegt wohl einfach an 
den Monitorauflösungen. Ich weiß gar nicht,welche Auflösung diese 
hochauflösenden Dinger haben. Aber 96dpi sind beimeinem recht neuen Monitor 
drin - mehr nicht. Und würde ich dieScreenshots größer machen, so müsste ich 
vom Prinzip her für einescharfe Abbildung auf meinem Rechner dann gleich die 
Größe in Breite undLänge vervierfachen - und das Dokument würde so groß, dass 
ich es garnicht mehr hochladen dürfte. Hilfreich wäre noch die Erwähnung der 
wichtigsten Neuerungen im Vorwort. Das werde ich mir zum nächsten Mal merken. 
Jetzt steht das im Anhang aufS. 608. Die einzige tatsächliche Erweiterung in 
der Version 6.4 war diebeim Report-Builder, der jetzt variable Größen der 
aufgezogenen Feöderzulässt. Das bedeutet: Es erscheint in dem Moment nicht mehr 
einfach einroter Pfeil, sondern die Boxen werden in der Höhe angepasst. Und die 
einzige Beschränkung in jüngster Zeit: Firebird hat wieder denexperimentellen 
Status. Die Integration ist zur Zeit noch so "mäßig",dass das Ding nicht mit 
der sehr alten HSQLDB konkurrieren kann. Und falls Du die Neuerungen nicht von 
Base sondern vom Inhalt hermeinst: Das Buch wächst ständig. Ich schreibe da 
immer wieder etwasdazu, wenn irgendwo Nachfragen kommen. Die wichtigste 
Neuerung für michist das 2. Buch mit den Beispieldatenbanken. Da habe ich das 
Layout soumgestellt, dass hoffentlich nach einem Kapitel klar ist: Hier 
wirdnacheinander alles abgehandelt, was ich sehe, wenn ich die 
entsprechendeBeispieldatenbank öffne. Gruß Robert-- 
Homepage:https://www.familiegrosskopf.de/robert  -- Liste abmelden mit E-Mail 
an: 
users+unsubscribe@de.libreoffice.orgProbleme?https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/Tipps
 zu 
Listenmails:https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de=Listenarchiv:https://listarchives.libreoffice.org/de/users/Datenschutzerklärung:https://www.documentfoundation.org/privacy
 


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an