Hallo Robert,

verstehe ich das richtig, dass der Parameter (oEvent as Object) in
deinen Makros das Ereignis übergibt, von dem dein Makro aufgerufen wird?

Grüße Stefan

Am 13.04.2021 um 07:49 schrieb Robert Großkopf:
Hallo Stefan,
ich kann das jetzt nachvollziehen. Wenn ich das Formular "Mitglied"
öffne, wird nur in der obersten Zeile des Tabellenkontrollfelds
Bootständer in der ListBox "Halle und Bootständer" der gewählte
Bootsständer angezeigt. Bei den anderen wird es erst nach anklicken oder
mit den Pfeiltasten navigieren angezeigt.

Von welchem Ereignis hängt denn die Makroausführung ab? Hab das gerade
auf die Schnelle nicht gefunden.
Ich habe das an das
Formular → nach dem Datensatzwechsel
gebunden.
Ich habe da auch andere Tricks ausprobiert. Zum Beispiel enthält
natürlich das Listenfeld beim Formularstart alle verfügbaren Werte. Wenn
also das Ereignis nicht greift werden auch die belegten Bootständer
ausgegeben.
Ich kann in den anderen Spalten mit der Pfeiltaste die Bewegung
durchführen. Dann zeigen die Listenfelder weiter nichts an.
Mit dem Listenfeld und dem Tabellensteuerelement sind keine Makros mit
Ereignissen verbunden.
Mein System:
Version: 7.1.0.3 (x64) / LibreOffice Community
Build ID: f6099ecf3d29644b5008cc8f48f42f4a40986e4c
CPU threads: 16; OS: Windows 10.0 Build 19042; UI render: Skia/Raster;
VCL: win
Locale: de-DE (de_DE); UI: de-DE
Calc: CL
Das beruhigt zumindest, dass es nicht nur ein Linux - KDE-Problem ist.

Gruß

Robert

--
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an