Hab gerade mal probiert, dass Objekt zu xRayen, kriege aber nur die
Meldung "Nicht genügend Stapelspeicher" hin. Dachte, die Linie hat
vielleicht eine manipulierbare Eigenschaft, auf welche Seite die Schrift
kommt. Wäre natürlich nicht nutzerfreundlich. Vielleicht fällt mir ja
morgen noch was ein.

Grüße Stefan

Am 24.08.2021 um 18:13 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:
Hallo Robert,

hatte ich mal so aus dem Kopf überlegt, sorry.

Ich habe die Maßlinie doppelt geklickt, so dass die Punkte rot
erscheinen und habe dann die Maßlinie gedreht.

Leider kippt ab einem bestimmten Winkel die Schrift wieder nach unten
(?).

Ohne mich jetzt intensiv damit befasst zu haben, würde ich mal auf
einen Bug tippen.

Die Schrift sollte nach m.M. immer auf dem nach oben zeigen Teil der
Linie stehen und nicht unten drunter.

Freundliche Grüße
Harald

Am 24.08.2021 um 18:02 schrieb Robert Großkopf:
Hallo Harald,
Versuche mal das eine Ende über das andere Ende im Halbkreis zu ziehen.
Das habe ich nicht so recht verstanden. Ich ziehe da schon alles
Mögliche.
Deswegen habe ich einfach ein kleines Dokument hoch geladen:
https://www.familiegrosskopf.de/robert/download/Textposition.odg

Der Text soll dort nicht nach innen zum Trapez zeigen sondern nach
außen …

Gruß

Robert


--
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an