Hi,

jetzt klappt lustigerweise auch die Methode, einen Bereich festzulegen
und über =MAX(INDIREKT(A2)) auszuwerten. In A2 steht der Bezeichner
test, der als Tabelle2.A1:A36 definiert ist. Keine Ahnung, was ich ebend
falsch gemacht hab.

Grüße Stefan

Am 29.08.2021 um 14:37 schrieb Werner Tietz:

Am 29.08.21 um 14:28 schrieb Boris Kirkorowicz:
Hallo,

Am 29.08.21 um 13:56 schrieb Werner Tietz:
Hallo

Wenn die Tabellennamen ab A2 in Spalte A gelistet sind funktioniert
in B2:

=MAX(INDIREKT(A2&".A1:A1000000"))
Danke -da war ich ja schon mal dicht dran gewesen. ;-)


die Formel kannst du dann nach unten kopieren.
Fast: dafür muss sie lauten:
=MAX(INDIREKT(A2&".A$7:A$1048576"))


Danke nochmal, hat mir sehr geholfen.
Da der Bereich eh schon als "Text" übergeben wird, brauchts da auch
keine $-zeichen zu Fixiereung:

=MAX(INDIREKT(A2&".A7:A1048576"))



--
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an