Hallo Harald,

> Hallo zusammen,
> 
> ja, natürlich ist Libreoffice gemeint; ausprobiert habe ich mit der 
> 32bit Version und der 64bit Version unter Windows.

Es ging nicht um LibreOffice, sondern um die von dir genannte
Versionsnummer.


> Da Anhänge im Mailing entfernt werden, habe ich eine kleine Testdatei
> erstellt, die nur 6 einfachste Formeln und ein Eingabefeld enthält.
> Die 
> anderen Felder sind leer. Die Datei ist hier verlinkt:
> 
> https://nowtransfer.de/2ec98f3ad657
> 
> Beim Ausführen jeder der beiden Varianten von "Zelle Verbinden"
> bleibt 
> beim Verbinden der grün umrandeten Zellen die Funktion erhalten, beim
> Verbinden der rot umrandeten Zellen "verschwindet" die Funktion,
> wobei 
> der Funktionswert bei mir offenbar durch die entsprechende Konstante 
> ersetzt wird.

Schau dir an, was passiert, wenn du die Funktion mit zwei Zellen
aufrufst, die beide einen Inhalt haben: Hier öffnet sich ein Dialog,
der dir mehrere Möglichkeiten anbietet, wie mit dem _Inhalt_ der zu
verbergenden Zelle umgegangen werden soll.

Ist eine der zu verbindenden Zellen leer, so wird jeweils eine der
Aktionen als Standard ausgeführt.

Insofern ist das von die beschriebene Verhalten konsistent.
Bei der horizontalen Variante:

   Ist die rechte Zelle leer, so wird sie ausgeblendet. Der leere
   Inhalt hat keine Bedeutung.

   Ist die linke Zelle leer, so wird der _Inhalt_ der rechten Zelle in
   die  linke Zelle übernommen und dann die rechte ausgeblendet.


Gruß,
Michael

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an