Hallo nochmals, ich habe eine Calc-Datei mit einer Tabelle, die einen (Schul-)Jahreskalender zeigt und einer Hilfstabelle, in der das Jahr eingetragen wird und z.B. die Feiertage berechnet werden.
Bisher werden die Feiertage per bedingter Formatierung farblich hervorgehoben. Nun möchte ich erreichen, dass auch die jeweiligen Namen der Feiertage in die Zellen geschrieben werden. Bisher mache ich das jedes Jahr von Hand - durchaus machbar, aber ich suche nach einer "perfekten" Lösung, auch um LO besser kennen zu lernen. Ich möchte also die Inhalte der Zellen auf dem Jahreskalender abhängig von den Feiertagen der Hilfstabelle ändern, aber das Ganze ohne Formeln in die Kalenderzellen selbst zu schreiben. Diese sollen also "formelfrei" bleiben. (Grund: Später soll man dort händisch etwas eintragen können, ohne erst vorhandene Formeln überschreiben zu müssen.) Meine Idee lautet nun, dafür ein Makro zu verwenden. Dummerweise kenne ich mich mit Makros noch gar nicht aus. Wie kann ich per Makro z.B. in die Tabelle namens "Jahresübersicht", Zelle B6 den Inhalt der Zelle schreiben, der in der Hilfstabelle Zelle B37 steht? Wie kann ich per Makro die Inhalte aller Zellen eines Bereichs und direkte Formatierungen löschen? Und die Anschlussfrage: Wie kann ich einen Zellnamen "berechnen", insbesondere die Spalte? Ich weiß z.B., ich muss etwas in die vierte Spalte, 3. Zeile schreiben, wie mache ich daraus ein D3? Das sollte auch für die Spalten jenseits des Z funktionieren, also mit AA3 usw. Danke für eure Geduld mit mir. Micha -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy