Am Montag, 21. August 2023, 15:04:27 CEST schrieb Bernd Neumann:
> Hallo Markus,
> ich kenne mich mit Pivottabellen u. dergl. nicht aus, kann also den
> Aufwand nicht einschätzen.

Hi, 

Pivottabellen ist/sind ein ganz ausgezeichnetes Feature
(und _eigentlich_ kinderleicht in der Handhabe).



Deine Daten stehen in A1:C10000
in der Überschrift Monat, Jahr, Merkmal_1

markiere A1:C10050
(vermutlich steht jeder Monat in einer Zeile,
so hast Du für die nächsten ~ vier Jahre "Ruhe")


Button: Pivotisieren,
aktuelle Auswahl <OK>

ziehe 
<Monat> in Spaltenfelder 
<Jahr> in Zeilenfelder
(könnte man auch tauschen, aber irgendwann reichen die Spalten nicht)

ziehe Merkmal_1 nach Datenfelder
klicke dann dort auf den Merkmalsnamen und wähle Max <OK>

(Optionen und Quelle/Ziel sind erst mal noch nicht relevant)

<OK>

und schon hast Du die Maxima der Jahre/Monate

(die zukünftigen Jahre/Monate stehe als (leer) (Spalten/Zeilen drin)


f.f. -- fiel ferkniegen!!



Frank

p.s.
falls du noch Fragen hast, meld Dich einfach!
d.o.




-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an