Am 21.09.2025 um 13:04 schrieb Boris Kirkorowicz <boris...@kirk.de>: > Hallo, > vor einiger Zeit hatte ich hier darüber geklagt, dass bei einem Export > eines Dokuments nach PDF ein anderes als das aktuelle Verzeichnis > vorausgewählt ist, was zum einen den nicht hundertprozentig aufmerksamen > Nutzer überrascht und so für Unordnung in der Dateiablage sorgt. > Erwarten würde ich, dass das Verzeichnis vorausgewählt ist, in dem sich > das aktuelle LO-Dokument (aktuell vorliegend: Writer, also .odt) liegt. > Kurz nachdem ich dies hier beschrieb, war dies in der nächsten > Zehntel-Version abgestellt. > > Nun überrascht mich die aktuelle Version 25.8.1.1 (X86_64)/LibreOffice > Community unter Linux wieder mit der gleichen Unart: vorausgewählt ist > nicht das aktuelle Verzeichnis, sondern offenbar das Verzeichnis, das > beim vorherigen PDF-Export genutzt wurde. Welchen Weg kann man gehen, > damit das dauerhaft abgestellt wird?
Ich habe meine Linux-Kiste gerade nicht zur Hand. Aber hier auf meinem Mac verhält sich LO genau so, wie von Dir erwartet. Öffne ich ein Testdokument aus dem Dokumentenordner und öffne den PDF-Export-Dialog, wird dieses Dokument auch in den Dokumentenordner exportiert. Führe ich den selben Versuch nochmals durch, nur eben, für den Test im Downloads-Ordner, wird der Export in den Downloads-Ordner durchgeführt. -- MfG Richi -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy