Stefan Bruns schrieb:

>>> 3. den usern fällt es eh schon schwer genug eine liste zu abonieren,
>>> wenn das getrennt würde müsste man ja 4 oder 5 listen abonieren.
> 
>> Ich teile Eure extrem pessimistische Einschätzung der Fähigkeiten von
>> Anwendern in diesem Punkt nicht.
> 
> Bestes Gegenbeispiel: Unter jeder Mail, die man über die Liste
> bekommt, steht, wie man sich abmelden kann. Dennoch kommen etwa alle
> zwei Wochen Mails über die Liste mit "Bitte tragt mich aus" und darauf
> auch immer gleich ein paar Antworten mit "Bitte mich auch
> austragen..."

Ich sehe so etwas als Bestätigung für "Leute, die eine
Eins-zu-Viele-Kommunikation nutzen möchten" kommen nicht um das
Erlernen (einiger weniger Dinge) herum."

Versuchen Anwender mit dem faulen Kompromiss Mailingliste das Ziel zu
erreichen, kommt das heraus, was ihr beschreibt.

Kurz: die Zeit, Leuten den Umgang mit technischen Krücke
"Mailingliste" beizubringen, wäre IMO besser investiert in das
Beibringen der Nutzung eines Newsreaders.

Daher schrieb ich ja im anderen Thread, dass mich eine echte
Untersuchung in einem Usability-Labor interessieren würde, wo wirklich
beiden Alternativen miteinander verglichen werden.

Andreas
-- 
http://borumat.de/thunderbird-email-tipps
http://borumat.de/openoffice-writer-tipps
http://borumat.de/firefox-browser-tipps
http://borumat.de/40tude-dialog-newsreader-tipps


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an