Hallo H. U.!

Am 10.02.2005 23:44 schrieb Steck H.U.:

> Konkret wollte ich als ersten Versuch mein Prüfungsnoten-Excel-Sheet auf 
> OpenOffice konvertieren.
> Die Noten berechne ich aus den erreichten Punkten der einzelnen 
> Prüfungen wobei bei jeder Prüfung
> auch das Gewicht, die zu erreichende Punkte für die Note 6 und 4 
> angegeben werden können.
> Die Prüfungen können auch aus Teilbereichen zusammengesetzt sein, so 
> dass sich kein fixes Spaltenraster
> ergibt. In meiner Funktion kann ich dann eben einfach die Zellen mit den 
> Punkten auflisten und dies können im
> Extremfall schon gegen 20 sein.
> Sicher gibt es auch andere Lösungsmöglichkeiten (auch DB), aber um etwas 
> völlig neues zu entwickeln fehlt mir
> einfach die Zeit.

Das ist dann IMHO einfach mal der falsche Ansatz.
Denn
1. weiß ich bei einer Zensuren-/Punkteauswertung wirklich nicht, wozu es
da eines Makros bedürfte
2. ist eine neue Tabelle (ohne Makros) wohl schneller angelegt.


Grüße MRö
-- 
·-· cut here ·-·-·-·-·-·-·-·-·-·-·-·-·-·-·-·-·-·-·-·-·-·-·-·-·-·->8·-·

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an