Frank Noack wrote:
> Am Montag, 7. März 2005 14:51 schrieb Axel Hoernke:
>> Am Mon, den 07.03.2005 schrieb Frank Noack um 09:45:
>> > Hallo
>> >
>> > Ich habe in OOo 1.9.79 eine Datenbankanbindung versucht, die leider
>> > defekt ist. Diese würde ich jetzt gerne wieder entfernen.
> 
>> Extras - Optionen - OpenOffice.org Base - Datenbanken: betreffende DB
>> markieren, [Löschen]
>>
> Ist jetzt entfernt, aber es wird immer noch beim Start von OOo versucht das 
> Dokument wiederherzustellen. Kann ich das irgendwie unterbinden. Ich habe 
> gelesen, das Datenbankdokumente zur Wiederherstellung vorgemerkt werden, 
> obwohl sie ordnungsgemäß geschlossen wurden. Kann man die irgendwo händisch 
> löschen? Oder so gefragt, wo werden die Dokumente zur Wiederherstellung 
> vorgemerkt?

In $(user)/registry/data/org/openoffice/Office/Recovery.xcu.

Wenn du diese Datei vor dem Start löschst, wird nichts recovered. Also
auf eigene Gefahr tun! Nebenbei kannst du dann auch ein paar Leichen im
$(user)/backup Directory ansammeln, wo die Notspeicherungen und
Autobackups gespeichert werden und nur von der Recovery-Funktion auch
wieder entfernt werden.

Ciao,
Mathias

-- 
Mathias Bauer - OpenOffice.org Application Framework Project Lead
Please reply to the list only, [EMAIL PROTECTED] is a spam sink.


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an