Hallo Jochen,

Am Sonntag, 24. April 2005 16:38 schrieb Jochen Georges:
> On Sunday 24 April 2005 15:04, Kilian Geiser wrote:
> > Am 24 Apr 2005 um 14:20 hat Jochen Georges geschrieben:
> > > Ein anderes [Problem war, Anm:Jochen], dass ein
> > > OO-Tabellendokument anscheinend nicht wirklich als
> > > Datenquelle taugt. Schade, dass wäre für mich am
> > > komfortabelsten.
> >
> > OO-Tabellendokumente taugen einwandfrei als Datenquellen.
>
> Ich kann mich an verschiedene Kommentare in dieser Liste erinnern,
> die sagten, dass ein OO-Tabellendokument nicht wirklich geeignet
> sei.

ein Tabellenblatt ist schon als Datenquelle geeignet, nur kann man
in der Datenbankansicht keine Daten ändern und muss OOo neu
starten, wenn man den die Tabellen ändert und auf diese Daten in
dem _noch offenen_ Serienbrief zurückgreifen will.

Diese Probleme hat man mit einer Datenbank (dbf, mysql) NICHT.

Berechnungen in einer Tabelle sind kein Problem, in einer Datenbank
schon eher, so dass man das mit einer Abfrage lösen sollte.


> Wenn ein OO-Tabellendokument doch geeignet ist Datenquelle für
> Serienbriefe zu sein, wäre das allerdings super!!
>
> In der Tabelle gibt es knapp 500 Zeilen mit jeweils bis zu 40
> Eintragungen. Es müssen also knapp 500 Serienbriefe erzeugt werden.
> Wegen den Druckkosten und dem Zeitaufwand zur Kontrolle möchte ich
> mir vorher ziemlich sicher sein, dass das alles fehlerfrei und
> stabil ablaufen wird.

Ich erstelle meine Sereinbriefe mittels Writer und Calc, 500 sollten
also kein Problem darstellen. Ob die Daten korrekt eingetragen werden, 
kannst du doch stichprobenartig in der Vorschau anschauen. Oder
zuerst in eine Datei drucken.

Besonderes Augenmerk sollte dann bei eigentlich leeren Daten sein,
wenn der vorherige Datensatz noch Daten enthielt. Wenn also z. B.
Feld 5 nur in jedem dritten Datensatz einen Eintrag hat, habe ich
schon Fehleinträge bemerkt. Sind alle Datensäze komplett war bisher
alle korrekt.


Ciao Michael


-- 
Michael van Gemmern, D-Berlin
SuSE 8.2, KDE 3.3.2, OOo 1.1.4/2.0beta de
SuSE 9.2, KDE 3.4, OOo 1.1.4de

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an