Hallo Rebecca,

Am Dienstag, 31. Mai 2005 11:59 schrieb [EMAIL PROTECTED]:
> Vom Grundsatz her hast Du Recht, "Inhalte" einfügen" plus "nach
> rechts verschieben" ist machbar. Nun habe ich versucht mittels
> Makrorecorder diese Aktionen aufzuzeichnen, hat aber nicht
> funktioniert.

der Makrorecorder nimmt nicht wirklich änderbare Dinge auf ;-((


> Ich denke, dass es an der Vielzahl der ja jedes Mal 
> unterschiedlichen Aktionen liegt, denn ich muss ja:

ja


> *die zu verschiebende Spalte markieren
> *diese mittels rechter Maustaste kopieren
> *dann die Inhalte an gewünschter Stelle einfügen
> *dann die jetzt überflüssige Spalte löschen, 
>
> Erst dann habe ich ja erreicht, was ich brauche.
>
> Es wäre schön, wenn Du noch einen Tipp hättest, sofern ich mich
> verständlich ausgedrückt habe...?!

ja verständlich schon ;-). Obwohl die 2.0 sich (mehrfach kritisiert)
deutlich an die Konkurrenz anlehnt, ist diese "Feature" bisher nicht
enthalten.

Es gibt auch schon einen Issue dazu:
 http://de.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=14007
mit der Antwort, dass z. Zt. keine Kapazitäten für 2.0 vorhanden sind,
es also "later" bearbeitet wird.

Man kann eine Besserung erzielen, wenn man neben "Inhalte einfügen"
noch "Zeile löschen" auf ein Tastaturkürzel legt. 

Bei _mir_ sieht es also so aus:
- mit der Maus Zeile markieren
- kopieren mit [STRG]+[C]
- Zeile löschen mit [STRG]+[Umschalt]+[X]
- mit der Maus die Ziel-Zeile markieren
- [STRG]+[B] mit Option "nach unten"

Vielleicht kann man 2. und 3. per Makro kombinieren und auf
ein einziges Kürzel legen? Ich bin aber kein Makro-Experte.

In 1.9.100 hat das neue Tastatur-Kürzel ([STRG]+[Umschalt]+[X]) erst
nach einem Neustart von OOo funktioniert.


Ciao Michael


-- 
Michael van Gemmern, D-Berlin
SuSE 8.2, KDE 3.3.2, OOo 1.1.4/2.0beta1.9.100de
SuSE 9.2, KDE 3.4, OOo 1.1.4/2.0beta1.9.100de

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an