Hallo Eveline,

MTG / Fr. Ackermann schrieb:

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir benutzen hier das nicht das weniger förmliche "du".


leider ist bei der Arbeit mit Open office eine Frage aufgetaucht, die über die Hilfe nicht beantwortet wird. Wie kann ein Diagramm, welches in open office calc erstellt wurde, über eine* _Verknüpfung_ *in open office writer eingefügt werden?

Das ist erst ab der Version 2.0 möglich. Du erstellst das Calc-Dokument mit Diagramm und speicherst es ab. In Writer benutzt du Einfügen - Objekt - OLE-Objekt - OOoCalc aus Datei. Dort findest du dann die Checkbox fürs Verknüpfen. Wenn du nur das Diagramm sehen willst, bringst du im Writer das OLE-Objekt durch einen Doppelklick in den Inhalte-Bearbeiten-Modus (grauer Rahmen), ziehst es auf die gewünschte Größe und wählst mit den Laufleisten den gewünschten Ausschnitt. Das Aussehen selbst wird dann im Calc-Dokument festgelegt.

Wie kann ein Legendentext nachträglich geändert werden?

Du musst den Legendentext als Beschriftung mit in deinem Datenbereich aufnehmen. Ändern lässt er sich dann direkt in den Zellen.

Sie können mich auch unter der u.g. Nummer zurückrufen.

Dies ist eine Mailingliste, wo viele freundliche OOo-Anwender in ihrer Freizeit versuchen anderen zu helfen. Wir sind kein "Support". Die Probleme und Lösungen sind meist auch für andere interessant. Deshalb wird über die Liste geantwortet.

mfG
Regina

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an