Hi,
----Ursprüngliche Nachricht----
Von: "peter schulze" <[EMAIL PROTECTED]>
An: <users@de.openoffice.org>
Gesendet: Freitag, 24. März 2006 18:56
Betreff: Re: [de-users] Eigene Symbolleiste mit Vorlage speichern
Hallo Namensvetter,
Peter Eberlein schrieb:
Hallo,
eine eigene Symbolleiste habe ich mit der Vorlage und der Eigenschaft
"Symbol und Text anzeigen" abgespeichert. Wird die im Netzwerk
liegende Vorlage von einem anderen Benutzer auf einem anderen PC
aufgerufen, ist nur noch das Symbol sichtbar.
Nachvollziehbar? Bug? ID?
2.0.2 unter Windows
Im Dialog Anpassen gibts außer bei Tastatur unten ein Dropdownfeld
'Speichern in'. Da kannst Du zwischen OOo und Dokument wählen. Wenn Du
letzteres gewählt hast, sollte das funktionieren.
In 1.1.x gibt es die Möglichkeit eigene Menü-, Tastatur-, Symbol- und
Statusleisteneinstellungen als Datei zu speichern und auf einem
anderen Rechner wieder zu laden (Speichern..., Laden...,
Zurücksetzen).
Geht das in 2.x nicht mehr? Ich kann nicht nachschauen.
(Obwohl, wenn es ginge, hättest du es wahrscheinlich schon gefunden.)
In OOo 2.0.2 kannst Du nur die Tastaturbelegung in eine Datei speichern.
Änderungen der Menüs und Symbolleisten im jeweiligen OOo-Modul oder im
Dokument. Änderungen von Ereignissen in OOo (modulübergreifend) oder im
Dokument.
Josef
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]