Hallo Jacqueline,

Jacqueline Rahemipour schrieb:

Hallo Claudia,

Claudia Drechsle schrieb:

Hi

Am 26.04.2006 um 18:33 Uhr schrieb Karl-Heinz Bellgardt:

Wenn ich das richtig gelesen habe, können die Pfade aber immer noch
manuell im Konfigurationsfile eingetragen werden. Das Fehlen im
Dialog ist also nicht ganz so tragisch. Die Frage ist nur: In
welchem Konfigurationsfile?


Peter Geerds wrote:

Hallo Karl-Heinz,
unter Linux:
user/registry/data/org/openoffice/Office/Common.xcu


Ich habe inzwischen versucht dieKopie von Common.xcu so zu editieren, dass alle Standard-Pfade angezeigt werden. Irgendwas muss ich falsch gemacht haben, ich kriege es nicht hin.

Kann mir jemand helfen? Was genau, wie an welcher Stelle muss ich eintragen?
Im ersten Schritt geht es mir nur darum, standard-Pfade anzeigen zu lassen (wie bisher). Wenn ich das hinbekommen haben, dann im zweiten Schritt auch die geänderten Pfade.

An welcher Stelle genau, mit welchen Tags und in welcher Syntax?
Ich kann in dem file zwar die Namen von zwei Vorlagen finden, die ich
schonmal bearbeitet habe, aber wo generelle Pfadangaben stehen, finde ich
nicht raus.


Das System dieser Konfig-Dateien ist immer so, dass die entsprechenden Tags erst dazu kommen, wenn sie vom Standard abweichen.

Füge einfach am Ende (vor dem </oor:component-data>) dies hinzu:

 <node oor:name="Path">
  <node oor:name="Current">
   <prop oor:name="Template" oor:type="oor:string-list">
<value>$(inst)/share/template/$(vlang) $(user)/template file:///home/rahem/test</value>
   </prop>
  </node>
 </node>

(Die vierte und fünfte Zeile gehören in eine Zeile)

Dabei ist
$(inst)/share/template/$(vlang) das allgemeine Vorlagenverzeichnis
$(user)/template das Benutzer-Vorlagenverzeichnis
file:///home/rahem/test ein bei mir hinzugefügtes "Testverzeichnis"

Unter Windows könnte der letzte Eintrag etwa so aussehen:
file:///C:/Temp




Habe alles aufmerksam gelesen und leider nicht richtig  verstanden.

Gruß
Peter

--
OOo 1.1.5, 2.0 m164 - Win XP --
Gehe, wohin dein Herz dich trägt.

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an