Andre Steffens schrieb:

Hallo Robert,

Scheint mir so, als hättest Du es noch nicht probiert. Ich habe von den Programmen her, die ich benötige, unter Linux ein wesentlich reichhaltigeres Angebot als unter Windows - ohne dass ich tief in die Tasche greife. Und das im Desktop-Bereich.

Ich arbeite als Consultant in diversen größeren Unternehmen. Im Client
Bereich wird dabei vollständig auf Windows gesetzt. Nur einige CAD-Anwender
haben ggf. einen zweiten (Apple) Rechner. Im Server Sektor setzen wir
bereits sehr stark auf Linux.

Was die Kosten angeht, so kann ich inzwischen sagen, dass es keinen
Unterschied macht. Rechnet man Schulungen, Service, etc. mit ein!

hmhm; auch ich bin als Consultant und auch als Referent für Schulungen in sehr großen Unternehmen unterwegs. "Leider" setzen die meisten auf Windows; es gibt aber doch schon einige, die Open Source gezielt einsetzen. Bei diesen Firmen frage ich gezielt nach und ich habe den Eindruck erhalten, dass die Kosten deutlich gefallen sind. Auch hier ist aller Anfang schwer und die größte Hürde ist die Angst der Benutzer, dass sie nicht ihr gewohntes Umfeld mehr zur Verfügung haben. (Bei einer Firma ist es so, dass während der Schulung von ca. 4 Stunden der
Rechner umkonfiguriert wurde! Clever gelöst.)
Gruß
Ralf


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an