Ich versuche in OpenOffice einen ganz banalen Serienbrief zu erstellen.
Leider gibt es mit Base massig Probleme.

Die Daten wurden mit Calc erfasst (Version 2.02 deutsch bzw. 2.03 english).
Das Mailing wurde in Writer erstellt (
Das OS ist Windows XP SP2 bzw. 2000.
Java ist 1.5.0_06-b03 bzw. 1.5.0_07-b03
Mehrere Versionen sind deshalb angegeben, da ich mittlerweile als Workaround schon die oben angegebenen Systeme probiert habe.

Zunächst einmal habe ich Adressen in einer Calc-Tabelle erfasst.
Völlig normale Datei, in der ersten Zeile die Spaltentitle, darunter die Daten. Nix besonderes, die Tabelle heißt Tabelle1, keine Macros, den Autofilter habe ich mittlerweile wieder ausgeschalten, also absolut simple Tabelle mit gerade mal 150 Datensätzen.

In Base (ich habe mittlerweile die aktuelle englische Version installiert, da ich mit der vorherigen Deutschen dauernd Abstürze bzw. Wartezeiten von mehreren Minuten hatte) wähle ich mittels Wizard "Select database" "Open an existing database file" die Calc-Tabelle vom Netzwerklaufwerk aus. (Das Problem tritt aber auch auf, wenn man die Datei auf ein lokales Laufwerk kopiert, hat also nix mit der Netzwerkangabe des Dateinamens zu tun).

Es öffnet sich das Base-Fenster, klicke ich aber auf "Tables" erscheint eine Fehlermeldung "The connection to the data source "Dateiname" could not be established. ... An unknown error occured. The driver ist probably defective."

Lasse ich mir "more" anzeigen erscheint die Meldung "SQL Status: S1000"

In der deutschen Version 2.0.2 passiert das gleiche, mal davon abgesehen, dass in der deutschen Fehlermeldung noch ein Rechtschreibfehler steckt.

Das Problem tritt sowohl auf einem Windows 2000 als auch auf einem Windows XP-System auf. Die Java-Engine 1.5.0_06-b05 habe ich daraufhin auf die Version 1.5.0_07-b03 aktualisiert. Das Problem bleibt das Gleiche.

Ich bin mittlerweile ratlos. Wer hat eine Idee, was ich noch probieren könnte um das Problem zu eliminieren? Word und Excel verwenden? Manchmal sehne ich die Zeiten zurück, in denen ich mit Word für DOS 5.0 meine Serienbriefe gedruckt habe. Damals gab es weniger Probleme...

Wozu brauche ich eigentlich diesen ganzen Base-Quatsch? Warum kann ich nicht einfach wie früher den Namen einer Steuerdatei angeben, in der die Daten im ASCI-Modus stehen, durch einen festzulegenden Delimiter begrenzt und gut is?!

Viele Grüße
Ralph

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an