Stefan Weigel wrote:
Hallo Regina,

Regina Henschel schrieb:

Wie viele Spalten sind es denn insgesamt? Bei bis zu acht Spalten kannst du über den Datenpilot sortieren.

Etwas umständlich, aber immerhin. Danke für die Idee. Die Lösung muss u. U. auch für mehr als achtspaltige Listen funktionieren. Leider.
Habe grad eine Testtabelle mit 10 Feldern und Zufallszahlen erzeugt, einen Datenbankbereich "Data" hinzugefügt und aus dem Tabellendokument eine Datenquele erzeugt. Diese Abfrage funktioniert jedenfalls und läßt sich sogar in dem Tabellendokument selbst verwenden: SELECT * FROM "Data" "Data" ORDER BY "Feld1" ASC, "Feld2" ASC, "Feld3" ASC, "Feld4" ASC, "Feld5" ASC, "Feld6" ASC, "Feld7" ASC, "Feld8" ASC, "Feld9" ASC


By the way: War da nicht was, dass der Datenpilot längst schon mehr als acht Spalten kann? Nur fehlt bislang das User-Interface dafür, oder so? Und wenn mich meine grauen Zellen nicht total im Stich lassen, glaube ich, hat der Direktor Bemmer von Sun auf der Konferenz in Lyon in Bälde auch Verbesserungen beim Datenpiloten angekündigt.


Es würde mich auch nicht wundern, wenn per Makro mehr als 3 Felder zum SortDescriptor eines Datenbankbereichs hinzugefügt werden könnten. Max. 8 Filter-Fields in einem FilterDescriptor funktionieren jedenfalls, und ich habe auch schon mal ein Dutzend bedingte Formate auf einen Bereich angewandt.

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an