Hallo Hortense,

Dr. Hortense Hoffmann schrieb:
> Hallo,
>
> Mein Betriebssystem ist Windows XP.
> Ich hatte bisher OOo 1.1.4. Nun habe ich von einer DVD OOo 2.0 installiert 
> (ohne das Programm Math, weil das beim Tabellenschreiben in Text nur 
> Verwirrung gestiftet hat, und ich niemals mathematische Formeln anwenden 
> werde).

von welcher DVD hast Du denn OOo 2.0 installiert, wenn mal fragen darf?

>  Die Frage, ob ich meine Einstellungen aus OOo 1.1.4 übernehmen will, habe 
> ich mit "ja" beantwortet. OOo 1.1.4 habe ich noch nicht gelöscht. 
>
>   

ich denke mal,dass das richtig war, da ich mich win W$ nicht wirklich
auskenne, eher gar nicht...

>   a.. In Spracheinstellungen sind 9 Sprachmodule eingestellt: 3 x Deutsch, 2 
> x Englisch, Italienisch, Niederländisch, Swahili, Ungarisch (!). Davon 
> brauche ich nur zwei: Deutsch (Deutschland) und Englisch (Großbritannien). 
> Wie kann ich die anderen Wörterbücher deinstallieren?
>
>   

allerdings ist die Frage hinsichtlich einer Deinstallation von zu vielen
Sprachpaketen wohl nur so lösbar, als das Du über *Extras* -> *Optionen*
-> *Spracheinstellungen* gehst und dort die Sprachen aktivierst die Du
benötigst und alle anderen deaktivierst.
Bitte korrigiert hier, falls ich Hortense hier evtl falsch verstehe.

>   b.. Ich möchte ein französisches Wörterbuch installieren, aber wenn ich den 
> Assistenten "Weitere Wörterbücher installieren" aufrufe, öffnet sich nur ein 
> Textdokument mit der Zeile: 
> C:\Programme\OpenOffice.org1.1.4\DicOOo-1.5.3.sxw. Auf dem Pfad gelange ich 
> zum Installations-Assistenten für die Wörterbücher. Heißt das, dass ich das 
> französische Wörterbuch über OOo1.1. 4 neu herunterladen muss? Kann ich es 
> nicht einfach aus dem OOo1.1.4-Ordner nach OOo.2.0 herüber kopieren?. 
> Allerdings: um welche der Dateien im Ordner 
> C:\Programme\OpenOffice.org1.1.4\share\dict\ooo handelt es sich bei dem 
> Wörterbuch Französisch (Belgien)?
>
>   

Nein, einfach rüberkopieren dürfte nicht funktionieren; dass vermute ich
jetzt mal.
Öffne hierzu den Assistenten:
*Datei* -> *Assistenten* -> *WeitereWörterbücher*
dann öffnet sich eine Seite und dort kannst Du dann Französisch auswählen.
Das sollte es tun.

>   c.. Sonderzeichen: In der Hilfe steht, dass man die Sonderzeichen-Tabelle 
> mit der Tastenkombination ctrl+shift+S aufrufen kann. Im Hilfefenster klappt 
> das auch, aber im Textdokument klappt das nicht! Da ich oft Sonderzeichen 
> schreibe, möchte ich das unbedingt haben. Was muss ich machen?
>   

Unter Umständen selbst über *Extras* -> *Anpassen* diesen Shortcut
definieren.

>   Noch lieber hätte ich die Sonderzeichen-Tabelle als Icon in der 
> Symbolleiste. Früher in MS Word hatte ich sie als Icon auf dem Desktop und 
> konnte sie geöffnet halten, solange ich sie brauchte; das fehlt mir in OOo 
> sehr! Wie kann ich in OOo irgend so etwas einrichten? 
>
>
>
>
> Zu OpenOffice.org Base (ich bin hier noch völliger Neuling):
>
>   a.. Da ich noch übe, habe ich eine neue Datenbank zwar angemeldet, aber 
> dann abgebrochen. Als ich daran weiterarbeiten wollte, konnte ich sie nicht 
> öffnen ("keine Verbindung herzustellen - file input/output error"). Sie 
> konnte aber auch nicht gelöscht werden, obwohl ich OOo Base beendet hatte, 
> und schließlich auch Writer, d.h. OOo vollständig beendet hatte. Übrigens: 
> Während ich Writer noch geöffnet hatte und Base beenden wollte, wurde ich 
> gefragt, ob ich das Textdokument speichern wolle, bevor ich es schließe. Erst 
> nach einem Neustart ließ sich die Neue Datenbank wenigstens löschen. Was ist 
> da los??
>
>   

so ganz kann ich das hier nicht nachvollziehen. Wie und was hast Du
gemacht? Will sagen wie hast du die Datenbank angelegt? Würdest Du das
ganze mal etwas genauer beschreiben?


> Besten Dank im Voraus
>
> Hortense Hoffmann
>
>   
Gruß
Niels

P.S.:Für die typenerklärung ist es *mir* jetzt zu spät!

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an