Hallo Friedrich und Mechthilde,

zwar kann ich keine Lösung bieten. Jedoch mitteilen, daß ich bei meinen letzten und mehrmaligen Versuchen, mit Openoffice 2.x auf externe Java-Datenbanken über JDBC zuzugreifen - namentlich HlSqlDB und Derby - auf die Tabellenzeilen _nur_ lesenden Zugriff hatte. Ein Schreiben in die Tabellen war mir von OO aus nicht nicht vergönnt, wohl aber mit irgendwelchen Java-Programmen, die mit JDBC auf diese Datenbanken zugriffen. Es könnte mit dem von Friedrich geschilderten Problem zusammenhängen, ich bin mir aber nicht sicher.

Hier ist die alte Diskussion:
* "Warum nur lesend auf JDCB-Datenbank zugreifbar?"
http://thread.gmane.org/gmane.comp.openoffice.general.german/57077/focus=57187

sowie:
* "Interne und externe HSQL DB"
http://thread.gmane.org/gmane.comp.openoffice.general.german/46006/focus=46037

Andere Diskutanten konnten aber von OO aus über JDBC auf Datenbanken schreibend zugreifen, wie z.B. MySQL, auch Postgres ist glaube ich genannt worden. Nur eben nicht Derby und das sowieso intern von OO genutzte HlSqlDB, beides Java-Datenbanken (und sehr solide und effiziente Dinger).

-ric

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an