Die Fragestellung kommt immer wieder vor. Das letzte Mal habe ich folgenden Weg erfolgreich ausprobiert (wenn ich mich richtig erinnere) :

Tabelle als Bild nach OOo Draw exportieren
In Draw drehen und abspeichern
Draw-Grafik in Writer einfügen.

Den Umweg über Draw habe ich gewählt weil ich keinen anderen Weg sah, das Bild zu drehen.
Eine spätere Aktualiserung ist damit natürlich nicht mehr möglich.

- Frank


Teschke wrote:
Hallo Regina,

die Formatvorlage ist leider der Hemmschuh. Das Blatt muß im Hochkantformat 
bleiben. Die Vorlage beinhaltet einen Schriftkopf und diverse Felder die dort 
ausgefüllt werden müßen. Außerdem noch einen schwarzen Rand, der den zur 
Verfügung stehenden Platz noch einschränkt.
Und zu meiner Schande muß ich gestehen, das ich weder die Tab als Bild 
importieren und dann drehen konnte, noch der Hilfe folgend über 
Format-Objekt-Position und Größe-Drehung ein beliebiges Objekt drehen konnte. 
Ganz zu schweigen von meiner Tabelle. Selbst ein Bild konnte ich nicht drehen. 
Auch neue Objekte kann ich nicht drehen.
Ich habe so das Gefühl, ich steh da irgend wie auf der Leitung.
mfg
Jürgen





Hallo Jürgen,

Teschke schrieb:
moin, ich habe ein Problem, endstanden in word2000. Jetzt versuche
ich dies mit openoffice zu erschlagen und laufe gegen ähnliche Wände.
Vorab, in word2003 soll eine Lösung vorhanden sein. Hier das Problem:
Ich habe eine Tabelle im Querformat vorliegen und möchte diese in
einen Text, um 90° gedreht (also hochkant), einfügen.

Wenn die Tabelle so groß ist, dass sie Querformat benötigt, kannst du sie doch bei einem Querformat-Blatt einfügen.

  Wenn möglich
sollten die Formatierungen erhalten bleiben.

Wenn du OLE nimmst, sind die Formatierungen so wie in Calc und die Tabelle lässt sich mit der Quelldatei verknüpfen.

  Die Seite wird
zusätzlich durch eine Formvorlage begrenzt.

Was meinst du mit "begrenzt"?

  Ganz klasse wäre, wenn
die Verbindung/Aktualisierung zur Tabelle erhalten bleibt. Lösung
Word2003: Die Exceltabelle wird als Bild eingefügt und in word dann
gedreht.

Als Bild geht das schon immer. Dann gibt es aber kein Aktualisieren.

mfG
Regina

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]





--
..........................................
Dr. Frank Thomas
FTR Internet Research
93110 Rosny-sous-Bois
France



---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an