Hallo Jens,

Jens Nürnberger schrieb:
Hallo Edgar,

Verzeichnis, welches unter der Systemvariablen %TEMP" abgelegt ist und löschen die temporären Dateien und Verzeichnisse nach der Installation wieder.

Ja mit den etwas veralteten Verzeichnis C:\temp welches nicht mehr genutzt wird, die Temp-Verzeichnisse liegen mittlerweile in den, gut versteckt, in den "Dokumente und Einstellungen"-Verzeichnis.

Bitte genau lesen was ich geschrieben habe ;-)
von C:\temp hab ich nichts geschrieben.


http://de.openoffice.org/doc/setupguide/2.0/installations_handbuch.pdf
Ein Blick dort hinein ist meiner Meinung nach auch für einen Neuling zu zumuten. Ein Link auf die Installationsanleitung befindet sich direkt auf der Downloadseite.

Wer klickt das an? Einige sind schon froh wenn sie OOo.org runterladen können ...

Ok, Vorschlag: Wir fordern die Einführung des PC-Führerscheins!
Niemand darf einen PC ohne gültigen Führerschein in Betrieb nehmen.
Die Gültigkeit der Führerscheins wird bei jedem Windowsstart durch Microsoft überprüft...
(Wer meinen Sarkasmus nicht raushört ist jetzt selber Schuld!)

Man könnte es auch so ausdrücken:
Wer die angebotenen Informationen nicht wahrnehmen will, muss die Konsequenzen seiner Handlung tragen ;-)


Oder einen VHS-Kurs besucht :-)

... und dann einen Abschluss, sprich Führerschein erwerben ohne den er keinen PC in Betrieb nehmen darf ;-))


Das der Pc immer das ist und bleibt das unbekannte Wesen.

Das ist das gleiche wie Frauen... die bleiben uns Männer auch ein ewiges Rätsel *grins*

Deinen Vergleich mit Fahrradfahren find ich schön, aber denk mal nach seit wann man das kann und ab wann das Fahrrad Kulturgut wurde.

War ja auch nur ein Beispiel um die Problematik augenscheinlich zu machen.



Menschen alle Denkarbeit und Wissensanhäufung abzunehmen, halte ich für falsch und erzieht zu Unmündigen Bürgern. Radfahren will auch gelernt werden, sonst würde alle noch heute mit Dreirädern herumfahren ;-)

Ich glaube wir sind PC Technisch noch im Zeitalter des Dreirads :-)
Nur mal so, wer kann schon seinen Videorekorder richtig programmieren? :-)

Tja, wer den Umgang mit dem "Segen der Technik" nicht erlernen mag, muss seine Briefe eben handschriftlich erledigen und die Buchhaltung ebenso, wobei selbst da die Pflicht zur elektronischen Datenverarbeitung und Speicherung schon Pflicht ist.

Mist, es wird uns nix anderes übrig bleiben als Lesen und Lernen sonst bestraft ihn das Leben ;-)

--

Einen schönen Tag noch.
Mit freundlichem Gruß
Edgar Kuchelmeister

--

### Anwenderbetreuer users-Mailingliste
### edeku<at>openoffice.org
### http://wiki.services.openoffice.org/wiki/DE:FAQ

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an