Hallo Liste,

ich habe die Diskussion mal auf der dev.de-Liste gemeldet um dort eine Diskussion anzustossen. Schauen wir mal was rauskommt.

> -------- Original-Nachricht --------
> Betreff: Standardpfad für das Entpacken von OO.org Installfiles
> Datum: Wed, 23 May 2007 08:38:24 +0200
> Von: Edgar Kuchelmeister <[EMAIL PROTECTED]>
> Organisation: http://de.openoffice.org
> An: DEV-Liste <[EMAIL PROTECTED]>
>
> Hallo zusammen,
>
> auf der Users-Liste ist gerade eine interessante Diskussion am Laufen.
> Problem:
> Unbedarfte Anwender laden OOo herunter und starten den
> Installationsvorgang ohne an den Standardvorgaben was zu ändern.
> Danach haben Sie die entpackte Installationsdateien auf dem Desktop
> (hier Windows) und vermuten das Programm darin, sind dann verwirrt,
> warum man OOo nicht starten kann.
> Siehe den Thread
> http://de.openoffice.org/servlets/BrowseList?list=users&by=thread&from=1763277
>
> Meine Frage:
> Macht es nicht etwa Sinn, den Standardpfad für die entpackten
> Installfiles zu ändern.
> Vorgeschlagen wurde das Programmverzeichnis selber.
> Ich bin kein Freund dieser Lösung, aber ich verschiebe meine Files ja
> auch dorthin, wo ich sie sicher wiederfinde für Reparatur und
> Deinstallation.
> Ich habe festgestellt das ohne diese Files auch keine
> Reparaturinstallation möglich ist.
> Im Setupguide ist die Problematik auch sehr mager beschrieben.
>
> Was ist Eure Meinung hierzu?

--

Einen schönen Tag noch.
Mit freundlichem Gruß
Edgar Kuchelmeister

--

### Anwenderbetreuer users-Mailingliste
### edeku<at>openoffice.org
### http://wiki.services.openoffice.org/wiki/DE:FAQ

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an