Hi,

Schomisch, Siegfried schrieb:
> Maik schrieb:
>  
>> Anke, es reicht, wenn Du das deutsche Sprachmodul (language 
>> pack) installierst; das gibt es u. a. hier:
>>
>> ftp://ftp.linux.cz/pub/localization/OpenOffice.org/devel/680/S
>> RC680_m232/Build-1/OOo_SRC680_m232_native_Win32X86_langpacks/O
> Oo_2.3.0_071009_Win32Intel_langpack_de.exe
> 
> Ich habe das gleiche Problem wie Anke auch wenn ich mehrere deutschsprachige 
> OO-Installationen vornehmen möchte, also z.B. nach erfolgreicher Installation 
> von OO-Version 2.3 wieder - wegen eines bestimmten bugs in 2.3, siehe issue 
> 81766 - auf 2.2.1 durch eine Neuinstallation zurückkehren möchte. Ich bekomme 
> die Meldung, dass es bereits eine neuere OO-Version auf meinem Rechner gibt, 
> auch wenn ich diese bereits vorher manuell entfernt habe inc. 
> Rechner-Neustart.

Was heist manuell entfernt? Einfach nur Verzeichnis gelöscht, oder
deinstalliert. Bei letzterem dürften keine Probleme auftreten.

> Was kann man da machen - sind da noch OO-Einträge in meiner Windows-Registry 
> oder wo sonst findet er noch Hinweise auf meine OO-Alt-Installation? Warum 
> gibt es nicht die Möglichkeit beim OO-Installer vorher die 'alte' Version zu 
> deinstallieren? 

Schau mal hier nach ( Punkt: Fehlermeldungen während der De- oder
Installation):
http://wiki.services.openoffice.org/wiki/DE:FAQ/Installation#Reparaturinstallation_.28Windows.29

Josef

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an