"Peter Vogt" hat am 07/11/2007 um 23:52:19 +1100 zum 
Thema "[de-users] Kompatibilität zu MS-Office" geschrieben:

> Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir duzen uns hier gewöhnlich, da Anwender anderen Anwendern helfen.

> wie kann ich eine Open-Office-Datei mit MS-Office laden ???

Mann kann wohl eines der beiden Plugins für MSOffice installieren:

http://sourceforge.net/projects/odf-converter/
oder
http://www.sun.com/software/star/odf_plugin/

Selber habe ich das nie gemacht, und halte es für sinnvoller, einfach
OpenOffice.org zu installieren, oder aber beim Abspeichern der Datei
in das .doc oder .xls-Format zu speichern. Dann kann der
MSOffice-Anwender die Sache auch Öffnen. Allerdings sind immer mehr
oder weniger große Verluste bei der Seitengestaltung, wenn man über
ein MSOffice-Format geht. Microsoft hält die Spezifikationen geheim,
so daß man nur raten kann, wie .doc oder .xls genau funktioniert. Das
ist einer der Vorteile beim Verwenden von OpenOffice.org: die Formate
sind öffentlich bekannt und auch in mehreren Jahren noch fehlerfrei zu
lesen.

-- 
Mit freundlichen Grüßen 
Hendrik Oesterlin - email [EMAIL PROTECTED]
TheBat! 3.99.29 und Regula Anti-Spam Plugin 2.2.7.0    unter Windows 2000


                
___________________________________________________________ 
Telefonate ohne weitere Kosten vom PC zum PC: http://messenger.yahoo.de

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an