Hi,

KDN wrote:

> Hallo Mathias,
> 
> am Mittwoch, 28. November 2007 um 9.08 Uhr schriebst Du:
> 
>    ...
> 
>>> In welcher log oder ini oder oder und und
>>>  ist denn noch festgelegt, daß der Installationsort D:\ ist? ggf.
>>>  würde ich diese dann per Hand umändern oder löschen, wenn es hilft.
>>>  Oder hat jemand noch eine Idee, wie ich das bereinigen kann?
> 
>> Die Datei (OOO-userprofile)/user/basic/script.xlc und dialog.xlc sind
>> dein Problem. Sie enthalten noch Hinweise auf deine alte Installation.
>> Das sind Textdateien. Lade sie in Notepad und ersetze "file:///w:/OOO"
>> durch "file:///d:/OOO".
> 
> hm, in der scribt.xlc steht nur folgendes:

(snip)

> Der Effekt ist derselbe, als wenn der Hund den Mond anbellt.

Das sind ja wieder ganz andere Probleme als die, die du ursprünglich
gemeldet hattest, insofern ist es eben nicht der selbe Effekt. Von den
Basic-Fehlermeldungen schreibst du ja nichts mehr. Wenn du die korrekten
Pfade in den xlc-Dateien hast, sollte sich das, wie ich ja schrieb, auch
erledigt haben.

> OOO öffnet irgendwie, man kann damit arbeiten, das Setup will aber
> partout auf d:\OOO zugreifen, und da meldet er mir beim Versuch zu
> deinstallieren: No Recource: Error Message not aviable Function: "Uninstall 
> Regsvrex" Line: 19
> gefolgt von weiteren Meldungen: " " "                  Function: "Remove 
> Readme Files" Line: 19
>                                 " " "                  "       : "Kill Dirs" 
> Line: 19

Was willst du denn jetzt auf einmal mit dem Setup? Du solltest
vielleicht dem Problem etwas strukturierter zu Leibe rücken, so wird's
nichts.

Fakt ist jedenfalls, dass OOo zwar besser "richtig" installiert werden
sollte, aber ein Verschieben der ganzen Installation sonstwohin ist
eigentlich problemlos möglich, mit der kleinen Komplikation, dass die
xlc-Dateien, wenn sie zum Zeitpunkt des Verschiebens im User-Profil
schon existieren, manuell angepasst werden müssen (ja, das ist auch IMHO
ein Bug), wie von mir beschrieben.

Ciao,
Mathias

-- 
Mathias Bauer (mba) - Project Lead OpenOffice.org Writer
OpenOffice.org Engineering at Sun: http://blogs.sun.com/GullFOSS
Please don't reply to "[EMAIL PROTECTED]".
I use it for the OOo lists and only rarely read other mails sent to it.


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an