Hallo Friedrich, 
Am Thu, 20 Dec 2007 11:19:08 +0100 (CET) schrieb Friedrich Nolte:
> Hallo Freunde,
> obwohl ich alter MS_OFFICE-Fan bin, bin ich sehr
> zufrieden mit dem OpenOfficeWriter-PGM. Ich benutze es
> für meinen 2.PC m. MS/VISTA, weil dort mein altes
> MS-OFFICE97 wohl nicht mehr läuft!? 

Ich konnte ohne größere Probleme, abgesehen von der nervigen 
Benutzerkontrolle, ein MSO 97 unter Vista installieren. 
Anschließend das letzte Service Pack das es dafür gab 
drüberinstalliert, läuft. Oder ich besser, der Nutzer hat mir 
Gegenüber bisher nix Gegenteiliges geäußert. 

Da ich hier nur Mac OS X, Solaris und Linux hab, kann ich es leider 
nicht auf einem meiner Rechner ausprobieren. Zu dem reicht meine 
Sammlung an MS Betriebssystemen nur bis XP mit SP2. 

> Habe am 18. u. 19.Dez. das neue Update OOo_2.3.1 via
> FTP von Dresden und Esslingen heruntergeladen. Das
> md5sum-Prüf-PGM meldet einige OK's bei älteren
> Versionen, aber nicht bei der neuen Version.

??? 

Was bitte ist das md5sum-Prüf-PGM und woher hast Du das?

Und welche "älteren Versionen" von welchem Programm meinst Du?

> Zur
> Kontrolle habe ich das md5sum-PGM anstatt mit der
> md5sums-Textdatei mit dem Installations-File probiert
> - Prüfsumme stimmt!

Muss ich nicht verstehen oder?

Wenn ich 

md5sum <Textdatei> 

mach bekomme ich natürlich ein anderes Ergebnis wie bei 

md5sum <OpenOffice.org Installationsprogramm>
 
> Daraus schließe ich, daß das md5sum-PGM nicht mehr
> richtig funktioniert.

Das md5sum Programm für Windows kann durchaus nicht Vista fest 
sein, wäre dann aber nicht von uns lösbar, da wir hier lediglich 
auf einen externen Anbieter verlinken. Du kannst aber, die 
Quelltexte der GNU Coreutils von 
<http://www.gnu.org/software/coreutils/> ziehen und diese dann 
selbst kompilieren unter Vista wie auch unter XP. Alternative 
kannst Du <http://md5deep.sourceforge.net/> mal ausprobieren, das 
Programm soll laut dem Link plattformübergreifend sein und 
ebenfalls md5 Prüfsummen berechnen können. Aber keine Gewähr, das 
das auch geht, hab das Programm nicht geprüft und bei Mac OS X 
liegt ein Unix drunter und so hab ich über die Kommandozeile ein 
md5. 

Gruß
Eric


-- 
## de.OpenOffice.org - Office für MacOS X, Linux, Solaris & Windows
## Openoffice.org - ich steck mit drin!

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an