Hi,

Ernst Hügli schrieb:

Danke für den guten und schnellen Tipp, es hat funktioniert. Allerdings am Anfang mit ein paar Schreckminuten: zunächst funktionierte im neuen Dokument gar nichts mehr: kein Mausbutton, kein Mausrad, kein ordentliches Navigieren - gar nix.
Das sollte allerdings nicht passieren :-(
Es gibt übrigens für das Laden der Formatvorlagen einen Standard-Weg in OOo:
- Formatvorlagenfenster einblenden (F11)
- für das ganz Symbol ganz rechts in der Symbooleiste des Formatvorlagenfensters das Menüaufrufen (einfch auf das Symbol klicken)
- Vorlagen laden wählen
- im Dialog "Aus Datei" wählen und die Vorlagendatei auswählen
- jetzt noch die gewünschten Volagenkategorien und "überschrieben" wählen
- Dialog bestätigen

der Weg ist sogar noch etwas flexibler (aber eben auch umständlicher zu erreichn - und die Vorlagen werden nur geladen, nicht mit der Vorlagendatei verknüpft)

Erst speichern und neu öffnen hat geholfen. Klar, dass die Darstellung zerrissen ist - schliesslich hat sich das ganze darunterliegende Layout ja geändert. Und das scheint im ersten Durchgang Writer doch einige "Kopfschmerzen" bereitet zu haben. Doch jetzt scheint alles in Ordnung. Nochmals herzlichen Dank (auch an André Schnabel, den Autor des Tools !).

Der eigentliche Programmcode ist ein 4- oder 5-Zeiler, den ich nur in eine Extension verpackt habe.

André

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an