Hallo Thomas,

> Hallo Manfred!
>
> Ich denke, daß man den Unterschied von Empfangsbestätigung und
> Leseaufforderung in so einer Liste nicht diskutieren muß denn dann wäre
> wir
> ja wieder bei Windows 3.11 angelangt ;-)

ich werde in Zukunft bei deinen Mails immer die Lesebestätigung senden.
Und hoffentlich tun es noch ganz viele andere von dieser Liste auch. Diese
Anforderung ist nämlich in einer Mailingliste absoluter Nonsens.

Normalerweise werde ich von meinem Mailprogramm gefragt, ob ich die
Lesebestätigung senden will und üblicherweise sage ich dann "nein", aber
bei dir, da du ja schon mehrfach aufgefordert wurdest und es dir auch
schon mehr als einmal erklärt wurde, werde ich zukünftig die Bestätigung
senden. Mal sehen, was deine Inbox dazu sagt.

Ich stimme da Manfred zu und fordere dich auch auf, die Mail mit der
Etikette noch einmal genau zu lesen.

(Ich sehe auch nicht ein, wieso ich eine automatische Lesebestätigung
senden soll, da auch verschiedene Spamversender die Technik nutzen und ich
dann damit für die nur meine E-Mail-Adresse bestätige. Ich bekomme auch so
schon genug Spam.)

Sigrid


> ... eine 'Leseaufforderung'  ->
>
> Date: Mon, 7 Jan 2008 07:15:02 +0100
> From: Andé Schnabel
> To: users@de.openoffice.org
> Subject: [de-users] Pointer (wöchentlich): Umgang mit Mailingliste
>
> -------------------------------------------------------------------
> Die Etikette der [EMAIL PROTECTED]
> -------------------------------------------------------------------
>
> [...]
>
> ### 7 ###  Mailprogramm richtig konfigurieren
>
> Wirf einen genaueren Blick in die Konfigurationsmenüs Deines
> Mailprogramms.
>
> [...]
>
> Bitte stelle Dein Mailprogramm so ein, dass keine Empfangs- / Lese-
> bestätigungen angefordert werden. Eine Mail, die Du schickst, wird
> ca. 500mal empfangen. Wenn Dein Gegenüber nicht so nett wäre, die
> Bestätigungsmail zu verhindern, wäre dein Posteingang in Kürze
> überflutet.
>
> [...]
>


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an