Hallo Hergen,

ich habe sonst mit Windows XP nichts zu tun, OpenOffice aber z.B. auf 16 
vernetzten Rechnern installiert, die über einen Linux-Server als Domäne 
verwaltet wurden. Speziell zur 2.4.0 kann ich da nichts sagen, war wohl eher 
die 2.1.x. Zur Nutzerumgebung: Der Server verwaltet die Konten von über 1000 
Personen - und hieran habe ich als häufiger Einzelnutzer erst einmal nicht 
gedacht.
>
> Sind Probleme bei der Installation von OpenOffice am Windows XP Client
> aufgetreten?

Keine.
>
> Kommt es beim Betrieb von OpenOffice zu Problemen am Windows XP Client?
>
Nach der Installation werden die persönlichen Daten geschrieben. Der 
Administrator sollte sich kundig machen, wie die Abfrage nach der 
Registirierung (die ja eigentlich gar keine ist) an dieser Stelle unterbunden 
werden kann. Bringt Verwirrung.
Andere Meldungen sind vermutlich eher netzspezifisch.

> Hatten die Mitarbeiter Schwierigkeiten beim Umstieg von MS Word bzw. Lotus
> WordPro auf OO-Writer?

Ein paar Mitarbeiter (die Sekretärinnen) arbeiten mit OpenOffice und MSOffice 
parallel - vor allem, wenn sie von mir Vorlagen bekommen. Die Sekretärinnen 
haben damit keine Probleme gehabt.

Gruß

Robert

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an