Hallo Michael, 
Am Tue, 25 Nov 2008 20:23:58 +0100 schrieb Michael Kreft:
> Hallo Eric,
> hier die Infos:
> 
> Welches Mac OS X wird eingesetzt?
> Welcher Prozessor?
> Hardware-Übersicht:
> 
>   Modellname: MacBook
>   Modell-Identifizierung:     MacBook2,1
>   Prozessortyp:       Intel Core 2 Duo

Ok. Also Intel Prozessor. Sollte also im Zweifel die zur Zeit 
besser getestete Version sein. 

> War/Ist OpenOffice.org 2.x installiert?
> Nein. NeoOffice, bei dem aber keine vergleichbaren Probleme 
> aufgetaucht sind.

Gut, dann können keine Einstellungen von 2.x die 3.0 beeinflussen. 
Neo benutzt komplett andere Verzeichnisse und die Daten werden von 
OOo, soweit mir bekannt, nicht übernommen. 

> Hast Du schonmal die Ordner mit den persönlichen Einstellungen neu
> anlegen lassen?
> Nein, wie geht das? Ich habe nicht so sonderlich viel Ahnung.

Im Finder dein Heimverzeichnis öffnen, dass ist der Ordner mit dem 
Häuschen, von dort dann nach Library/Application Support/ ja die 
Ordner heißen auch in einem deutschen OS X so, und den Ordner 
"OpenOffice.org" umbennen, an einen anderen Ort sichern. 
 
> Welche Bilder sollen importiert werden?
> jpg

OK. Kannst Du mir bitte privat, d.h. nicht über diese Liste, an die 
Absenderadresse eines dieser Bilder schicken? Ich will mal schauen, 
ob ich es bei mir einfügen kann, denn mit den jpg die ich hab hab 
ich keine Probleme.  
 
> Welche Tabellen sollen importiert werden?
> Aus Calc
> 
> Was soll sonst noch importiert werden?
> Bisher nix. Bin gar nicht weiter gekommen, da sich das Programm 
> vorher schon verabschiedet.

OK, das ist wirklich interessant. 

> Mittlerweile stürzt OpenOffice auch ab, wenn ich ganz normal damit arbeite.
> Sprich wenn ich etwas in eine Tabelle schreibe und es dann formatieren will.
> Das Problem entsteht aber nur bei Open Office.

Ne ganz andere Frage. Du hast OpenOffice.org aus dem Diskimage auch 
in den Ordner Programme kopiert? Ich weiß, dass NeoOffice mit einem 
Installer kommt während OOo einfach per Drag und Drop installiert 
wird. Du installierst also kein OOo wenn Du das erste Mal einen 
Doppelklick auf OOo machst und der Registrationsdialog kommt läuft 
bereits das Programm. 

Hier nochmal die ausführlichere Installationsanleitung für OS X zum 
nachlesen 
<http://wiki.services.openoffice.org/wiki/DE/FAQ/Installation#Installation_OpenOffice.org_3.0_nativ_unter_Mac_OS_X>
 

> Folgende Fehlermeldung habe ich erhalten:

Die mir leider nicht viel hilft. Nun gut, vielleicht weiß jemand 
anderes mehr. 

Freundliche Grüße
Eric Hoch

-- 
## de.OpenOffice.org - Office für MacOS X, Linux, Solaris & Windows
## Openoffice.org - ich steck mit drin!

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an