Hallo Regina,

> > Du erstellst Dein Dokument in A4, mit etwas größerer Schrift, und der
> > Ausdruck enthält je zwei Dokumentseiten pro Blattseite.
>
> Wenn man ein A5 Büchlein haben möchte, dann erstellt man ein A5
> Dokument. Da wird nichts mit Schriftgrößen oder Rändern rumgerechnet.
> WYSIWYG. Hast du besondere Gründe A4 zu empfehlen?

Oliver war mit seiner Broschüre bereits fertig - da bringt so ein Vorschlag 
natürlich nicht mehr viel und hilft vor allem auf diese Weise nicht, die 
Lösung zu finden (eher der Vorschlag: Bilder in Draw drehen).

Bei Druckereien habe ich aber immer wieder erlebt, dass Sie eine A4-Vorlage 
haben wollen und das dann entsprechend der gewünschten Größe im eigenen 
Broschürendruck umsetzen. Deshalb wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, 
die A5 - Broschüre wirklich in A5 zu erstellen und dann anschließend dem 
Drucker ein A4-Querformat unter zu schieben.

Dass dies wirklich funktioniert habe ich auch erst einmal testen müssen.

Gruß

Robert

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an