Deine Fragestellung ist nicht ganz schlüssig!

Jürgen Bolle schrieb:
Hallo Thomas,

danke für deine schnelle Antwort.
Sorry, ich mache so eine Anfrage das erste Mal. In der Anleitung stand nur
dass man im Betreff die Frage einstellen soll. Mit neuem Fenster habe ich auch die Datei mehrfach geöffnet gehabt, auch
konnte ich dort andere Blätter öffnen und alle Anwendungen durch verkleinern
auf dem Display anordnen. Meine Frage lautete aber wie kann ich von einer Datei mehrere Blätter
darstellen. Da die Blätter mit Formeln untereinander verknüpft sind sollen
sich Änderungen in einem Blatt auch auf die anderen Blätter auswirken
können.
Genau das geht mit dem Menüpunkt Neues Fenster!
Du öffnest eine Datei, die mehrere Tabellen enthält. Wählst den Menüpunkt "Neues Fenster" und siehst daraufhin ein neues Fenster mit dem Inhalt deiner Datei. In diesem kannst du nun zur Tabelle 2 springen. Ebenso verfährst du mit weiteren Fenstern. Diese kannst du dann verkleinern und neben oder übereinander darstellen. Ich schicke dir mal per PM einen Screenshot.


 Da die neuen Fenster aber neue Dateien sind geht es da immer nur
innerhalb der Datei. Bei Microsoft Excel 2003 geht das einwandfrei. Ich hoffe du weißt was ich meine.
Die neuen Fenster sind keine neuen Dateien (was man ja auch an den Fensterbeschriftungen sieht. Dort steht dann z.B. Unbenannt 1 : 2 oder Unbenannt 1 : 3 ... usw.

Es sei denn du meinst mit deiner Frage, das es sich um Tabellen aus verschiedenen Dateien handelt? Dann musst Du über das Menü "Einfügen - Externe Verknüpfungen" eben genau diese einfügen.
Der rest passiert aber analog zur ersten Variante!

mfg
Volker

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an