Hi, vor allem an Eric,

das hier unten von Irmhild beschriebene und diskutierte Problem in diesem Thread habe ich auch bei meinem Mac festgestellt. Selbsterstellte Bullets lassen sich nicht dauerhaft einbinden. Braucht es dazu besonderer Rechte? Für welche Dateien?

Mac OS X 10.5.6, OpenOffice 3.0.1 und NeroOffice 2.2.5 (geht in beiden Programmen nicht)

Gruß
Detlef

Am 18.03.2009 um 18:20 schrieb Irmhild Rogalla:

Hallo Jörg,
danke für Deinen Hinweis, funktioniert bei mir aber leider nicht:

Nun habe ich folgendes Problem:
... Bullets - die eigentlich mit dem Begriff "Grafiken" belegt sind - nicht dauerhaft ...


Gibt es eine Möglichkeit, selbsterstellte Bullets für Aufzählungen im Writer (noch besser: OO-weit) dauerhaft zur Verfügung zu stellen? Und
wenn ja: Wie?
Die entsprechenden Grafiken müssen in das (per default vorhandene)
Gallery-Thema namens "Bullets" (was nun meine Eigangsbemerkung scheinbar
ad absurdum führt, trotzdem stimmt sie) eingefügt werden.
(Bei aktiver Gallery-Anzeige links das Thema "Bullets" markieren und im
Kontextmenü "Eigenschaften" wählen, der Rest sollte selbsterklärend
sein)

Wenn ich das so aufrufen, erscheint zwar das Kontextmenü "Eigenschaften", es ist aber schreibgeschützt und es erscheint auch kein weiterer Menüpunkt oder Reiter. Zunächst hatte ich den Verdacht, dass es sich wieder einmal um eine Debian-Recht-Frage handelt, die Veränderung der Rechte der entsprechenden Ordner hat aber nichts geändert. Was ich tun kann ist u.a. ein neues Thema anlegen, dann enthält das Kontextmenü neben den "Eigenschaften" (mit Reiter "Dateien") auch Aktualisieren, Löschen, Umbenennen. In dem neuen Thema kann ich meine Grafik ablegen, das nützt mir aber nichts, weil sie mir dann für die Nummerierung/Aufzählung nicht zur Verfügung steht.

Gibt es andere/weitere Möglichkeiten? Mache ich noch etwas falsch?

Viele Grüße
        Irmhild


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an