Utz Wolfgang schrieb:
Liebe Helfer - ich habe dies schon ein paar Mal gemeldet - leider ohne Erfolg

schade
Nach wie vor das Problem bei einem Base - Formular, dass ich die eingetragene Mail- oder Webadresse nicht aus dem Formular öffnen kann (klickon) und ich umständlich kopieren und dann im Browser einfügen muss -
Das kann ein kleines Makro lösen:
------------------------- Makro start -----------
Sub SendMail
   ' dieses Makro wird mit dem Textfeld eines Formulares verknüpft
   ' ich verwende die Funktion bei Mausklick
' sollte sich in dem Textfeld ein Text befinde, dann wird das emailprogramm mit diesem Text als
   ' Empfängeradresse geöffnet.
  Dim oform as Object
  Dim Adr as String
   ' zugriff auf den ersten Dialog (Index(0))
  oform = thisComponent.drawpage.forms.getByIndex(0)
' zugriff auf das Eingabefeld txteMail - Wert auslesen und in Variable speichern
  Adr = oform.getByName("txteMail").Text
   'ist eine adresse gespeichert?
'hier könnte eine Abfrage stehen, ob der Text in dem Feld z.b. ein @-Zeichen enthält!
  if Adr = "" then
    Exit Sub
  end if
   ' den String adr in ein Variant-String umwandeln
  emailempf=(adr)
   ' Aufruf des Email Programmes - hier Thunderbird
   ' diese Zeile ist anzupassen!
shell("D:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe",1,"-compose to=" + emailempf )
End Sub
------------------------- Makro ende -----------

Weiters ist es noch immer nicht möglich die Formular - Datenbanken zu sichern !
Das mußt du genauer beschreiben, was möchtest Du sichern?
Normalerweise ist doch alles in der odb Datei?!

mfg
Volker

(Vielleicht gibts du bei Deinen Postings in die Liste nicht immer alle persönlichen Daten an! siehe dazu auch die diversen Hinweise in den Threads. Stichwort: Datenschutz, Spam)

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an