Hallo Thomas,
Leider schreibst du nicht, was genau, du machen möchtest. Deine Frage nach einem Tip - lässt vermissen wofür du genau
Hilfe brauchst.

Thomas Hofmann schrieb:
Hallo Alle,

ich habe eine sehr große Datenbank in Textformat.
Das ist klar und verständlich (bis auf ggf. das Format dieser Textdatei)
 In der Hilfe zu OO
steht, man soll es erst als Tabelle importieren.
erst importieren, bevor man was tut?
Dabei schneidet er
mir aber die Tabelle ab, weil sie zu viele Sätze enthält. Kann jemand
einen Tip geben bitte?
Daruaf ist ja schon hinreichend geantwortet worden. Calc kann halt nicht mehr Zeilen pro Tabellenblatt verarbeiten.

Mal davon Ausgegangen, das du diese Datenmenge mit Openoffice weiterverarbeiten willst (oder besser gesagt -
Anzeigen willst):
Die integrierte Datenbank von Openoffice dürfte damit Schwierigkeiten bekommen. (Und zwar in Bezug auf die Geschwindigkeit) Daher ist es Dir zu raten diese Daten in eine einigermaßen "bekannte" Datenbank zu importieren. Ich würde MySql vorschlagen. Damit wäre es dann auch möglich die Daten in Openoffice weiter zu verarbeiten (Sprich: Formulare, Abfragen und Berichte
zu nutzen)
Trotz alle dem hättest du die Möglichkeit noch andere Frontends zu nutzen. Und das Backend MySql ist für diese Art der Daten - auch bei einigen 10000 oder mehreren Datensätzen gut geeignet, da eine Tabelle im Textformat keine Relationen
enthalten kann. Und somit n:m Verknüpfungen nicht vorkommen.

Abgesehen davon ist ein Import einer Textdatei nach MySql sehr einfach und ein Backup der Daten mit diesem Datenbank Backend gut möglich.

mfg
Volker

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an