Andreas Borutta wrote:

> Regina Henschel schrieb:
> 
>>> Verstehe ich Dich richtig, dass 
>>> 
>>> oor:op="replace"
>>> 
>>> darüber entscheidet, ob der Eintrag in
>>> 
>>> C:\Dokumente und
>>> Einstellungen\[Nutzername]\Anwendungsdaten\OpenOffice.org\3\user\registry\data\org\openoffice\Office\Accelerators.xcu
>>> 
>>> über jenen Eintrag in
>>> 
>>> C:\Programme\OpenOffice.org
>>> 3\Basis\share\registry\data\org\openoffice\Office\Accelerators.xcu
>>> 
>>> dominiert.
>>> 
>>> Bei mir wirkt ein Eintrag ohne 
>>> 
>>> oor:op="replace"
>>> 
>>> übrigends gar nicht.
>>> 
>>> Das habe ich ja im Ursprungsposting, da ging es noch um Calc, schon
>>> berichtet.
>> 
>> Eine Erklärung zu den Parametern findest du auf
>> http://util.openoffice.org/common/configuration/oor-document-format.html
> 
> Uff, das ist ein langer Text.
> 
> Ich fürchte, meine Geduld reicht nicht aus, um herauszufinden, wie man
> sicherstellt, dass Nutzer-Kürzel zuverlässig Default-Kürzel
> überschreiben.

"Replace" tut das, sofern nicht im share-Layer ein Eintrag "finalized"
ist. Das ist aber in einem default-Office nie der Fall, es wird manchmal
von Admins verwendet, damit ihre Anwender bestimmte Dinge nicht tun können.

Wenn der Eintrag aber im share-Layer gar nicht vorhanden ist (das kann
bei Konfigurationseinträgen vom Typ "Set" vorkommen), hilft "Replace"
nicht wirklich, dann brauchst du "Fuse".

Ciao,
Mathias

-- 
Mathias Bauer (mba) - Project Lead OpenOffice.org Writer
OpenOffice.org Engineering at Sun: http://blogs.sun.com/GullFOSS
Please don't reply to "nospamfor...@gmx.de".
I use it for the OOo lists and only rarely read other mails sent to it.


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an