Guten Abend,

weil ich normalerweise unter Windows arbeite,
bereitet mir ein Linux-Rechner (OpenSuse 11.1),
den ich mir gewissermaßen zum Üben eingerichtet
habe und mit dem ich derzeit vor allem mit
OpenOffice.org arbeite, ein Problem.

Nachdem ich mit der Einstellung für Sprachen
experimentiert habe, scheint mir die primäre
Sprache jetzt dauerhaft auf "Arabisch" eingestellt
zu sein. Deshalb gelingt es mir leider nicht, mich
anzumelden (KDE 4.3; Anmeldung auf der
Kommandozeile funktioniert, doch um von dort aus
die Spracheinstellung zu überprüfen und wieder auf
Deutsch oder Englisch zu stellen, reichen meine
derzeitigen Linux-Kentnisse leider nicht.

Kann mir bitte jemand von Euch einen Tip geben,
wie ich die Spracheinstellung wieder in Ordnung
bringe? Oder wie kann ich beim Anmeldebildschirm
trotz der arabischen Tastatur (das Layout, die
Tastatur ist noch dieselbe...) mein Paßwort (lat.
Buchstaben, Zahlen) eingebe? ... obwohl es ja
nicht eigentlich ein OOo-Problem ist.

Besten Dank im voraus,

-- 

Gruß 

    Maik

Amicitia pares aut accipit aut facit. 

[H. Walther, Proverbia sententiaeque 948a]



OpenOffice.org 3.1.0. auf Windows XP (SP 3).







---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an