Hallo Kurth,

2009/11/2 Kurt Gluth schrieb:
> Hallo Manfred,
>
> nein, ich habe nichts ergänzt und ich habe auch kein 0-Byte-File im
> autocorr-Ordner. So wie es aussieht, gibt es noch eine andere Krankheit in
> dieser Richtung. Und - wie gesagt - seltsam, auch eine Neuinstallation
> ändert nichts ... verändert das Ding evtl. einen Registry-Schlüssel oder was
> wäre noch denkbar?

- Um welche Sprache(n) handelt es sich?

- Ist (ganz oben: 'Ersetzung und Ausnahmen für Sprachen:') die
gewünschte Sprache im Fenster 'AutoKorrektur > Ersetzung' ausgewählt?

- Wie sieht das bei anderen Sprachen aus [z.B. Englisch
(Großbritannien), Französisch (Frankeich), usw.]?

- Sind in deinem autocorr-Ordner (Benutzerverzeichnis) überhaupt
Dateien vom Typ <acor_xx-YY.dat>?

- Befinden sich die Standard-Dateien vom Typ <acor_xx-YY.dat> im
Ordner des Programmverzeichnisses <...\OOo-dev
3\Basis\share\autocorr\...>?

- Hast du beim ersten Start von OOo-dev die 'persönlichen Daten' aus
Version 2.x übernommen?

- Was ist das Ergebnis, wenn du OOo-dev vollständig schließt, dann in
deinem Benutzerverzeichnis den Ordner <user> in <user_old> umbenennst
und OOo-dev neu startest ('persönliche Daten' bitte nicht übernehmen)?
[Das habe ich eben versuchsweise mit m63 ausprobiert und die
Standard-Ersetzungen der AutoKorrektur werden im Fenster angezeigt.]

Mehr fällt mir zunächst spontan nicht ein ...  ;-)
Manfred

-- 
Tech Support Cheat Sheet
<http://xkcd.com/627/>

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an