Hallo User's,

Ich bitte um Rat bei folgendem Problem:

ich verwende OpenOffice Version 3.1.0, und habe Probleme mit dem Speichern von 
Dateien mit Writer:

die Text-Dateien werden abgespeichert, ich kann diese aber nur öffnen, wenn ich 
vorher den Writer starte.

Beim Öffnen einer Datei aus dem Windows-Explorer (="Eigene Dateien", 
Ordner-Anzeige) heraus wird die Datei-Endung nicht erkannt, der Dialog "Öffnen 
mit...Programm auswählen" wird Writer nicht aufgelistet. Auch die Option 
"Anderes Programm wählen..." geht nicht, der Writer wird nicht in die Liste der 
möglichen Programme aufgenommen.

Beim Speichern in einem anderen Datei-Format (z.B. im Word-Format .doc) tritt 
das Problem auch auf, die Datei-Endung erscheint nicht, und die Datei wird 
nicht erkannt. Ich kann erst öffnen, wenn ich den Writer vorher starte, und 
dann Option "Datei öffnen" im Menu wähle.

Mein Betriebssystem ist Windows XP, die Microsoft-Anwendungen (Word etc.) habe 
ich deinstalliert, als ich auf OpenOffice umgestiegen bin. Zunächst 
funktionierte alles wie es soll, nach einer Aktualisierung auf die jetzige 
Version von OpenOffice ist das Problem aufgetreten. Ausser dem Writer habe ich 
noch die Komponenten Impress, Draw, Calc installiert.

Da ich Dokumente sowohl zu Hause (mit OpenOffice) als auch an meinem 
Arbeitsplatz (mit Word) bearbeiten möchte, wäre es schön wenn ich das mit dem 
Speichern wieder in den Griff bekommen könnte.

Wer kann mir helfen oder hat eine Idee zur Lösung meines Problems? Für 
Vorschläge, Tips etc. wäre ich sehr dankbar....

Grüße, Alex

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an