Thomas Wiedmann wrote:

>>> Wenn Du ein ODF-Dokument (außer es enthält eine Datenbank) auspackst
>>> (unzipst), dann hast Du eine Reihe von "Nur-Textdateien",
>>> nämlich XML-Dateien. Die kann man in ein Versionsverwaltungssystem
>>> packen. Wie sinnvoll das ist, ist eine andere Frage.
>>
>> nicht sonderlich, da gleiche ODF-Dokumente auf recht verschiedene
>> Weise in XML repräsentiert werden kann. Das geht bei XML pretty printing
>> los und hört bei automatisch erzeugten styles noch lange nicht auf.
> 
> ... daher meine eingangs gestellte Frage nach einem 
> Versionsverwaltungssystem, das OO-Revisionen vergleichen und mergen kann, 
> und zwar möglichst nur hinsichtlich Content, nicht hinsichtlich XML-Style 
> (Darstellung).

Versionsverwaltungen können in der Regel nur die Differenz zwischen den
verschiedenen Versionen von dem auswerten, was sie verwalten. Das ist
generell bei binären Dateien fast sinnfrei, bei komprimierten Formaten
wie den ODF-Dokumenten sogar komplett sinnlos. Schon ein einziger
eingetippter Buchstabe kann theoretisch dazu führen, dass die
komprimierten Bytes sich fast komplett ändern.

Wenn du deinen Dokumentinhalt, nicht aber seine Formatierung, in einem
Verwaltungssystem archivieren und vergleichen willst, müsstest du ein
Content Management System einsetzen, dass das kann.

Ciao,
Mathias

-- 
Mathias Bauer (mba) - Project Lead OpenOffice.org Writer
OpenOffice.org Engineering at Sun: http://blogs.sun.com/GullFOSS
Please don't reply to "nospamfor...@gmx.de".
I use it for the OOo lists and only rarely read other mails sent to it.


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an