Hi Edgar,

gleich vornweg: Es geht mir nicht darum, das Gemachte und Bestehende einfach mal zu kritisieren. Der Ansatz für mich ist, daß ein immer gleiches Problem auftaucht (hier Abmelden von der Liste) - Wo liegen die Ursachen dafür, wie könnte es evtl. anders laufen?

...

Das Anmelden. Es meldet sich aber keiner an, um gleich zu checken, wie
er sich wieder abmeldet. Denn wer sich anmeldet, will normalerweise ein
(evtl. dickes) Problem geklärt bekommen. Diesen Aspekt sollten wir
einfach mit berücksichtigen.

Und wie willst du den berücksichtigen?
Jede Woche erscheint der wöchentliche Pointer auf dieser Liste.
Selbst dort steht:
"Zu guter Letzt findest du unter
http://de.openoffice.org/about-ooo/about-users-mailinglist.html
weitere Hinweise zur Benutzung der Mailingliste sowie zum
An- und Abmelden."
Dafür muß ich auf meinem 19"-Monitor 3 mal scrollen, und finde es recht "unauffällig" am Ende eines Link-Hinweises (mit "http... about-users-mailinglist ...") als "... sowie zum An- und Abmelden."
Klicke ich den Klink an, geht die Sucherei weiter.
Oder ich gehe jedesmal direkt auf die Suchfunktion des Browsers (falls die Leute das kennen/finden).


Also so leid es mir tut, was sollen wir noch machen.
Ich habe nicht die Zeit jedesmal einen Roman zu verfassen, den man doch nachlesen kann.
Es ginge evtl. noch einfacher mit einer klareren Strukturierung und Hervorhebung (denn das Dilemma Abmelden taucht ja immer wieder auf). Nur mal als Bsp.:

~ Im Pointer könnte schon am Ende des ersten Absatzes die Abmeldung angeführt werden:

"... Sie werden von der Mehrzahl der Teilnehmer akzeptiert und angewendet."
Dann neuer Absatz, und weiter: "Sollte dein Problem/deine Frage geklärt sein und du willst dich wieder von der Liste abmelden, geht das über ...Link...."
Darunter weiter wie bisher ("Es geht nicht darum ...").

~ Auf der Website zur Mailliste muß man eigentl. auch suchen. Da wäre eine kurze Übersicht ganz oben evtl. hilfreich, in der Art (und jew. als Link):
* *selbst Antworten finden* auf Fragen und Probleme
* *Fragen und Probleme klären* mit Hilfe der OOo-Nutzer
* *Anmelden *auf der OOo-User-Liste
* *Abmelden *von der OOo-User-Liste
* *Wichtige Hinweise* für die Benutzung von Mailinglisten auf OpenOffice.org
* *Weitere Informationsquellen*

Das ist alles nur mal als Vorschlag zu sehen, um dieses ständig auftauchende "wie melde ich mich von der Liste ab?" vielleicht noch besser in den Griff zu bekommen, mit letztlich möglichst wenig Zeitaufwand.

Gruß,
Johannes

Antwort per Email an