Okay, ich versuche, das Problem genauer zu beschreiben:
Ich arbeite in Impress an einer Folie und möchte Text einbinden. Dafür gehe
ich unten im Menü auf "Text", ziehe mir dann einen Rahmen und habe ein
"Schreib"-Feld, in dem auch der Cursor blinkt. Alles gut, ich beginne zu
schreiben. Nach einigen Sekunden (die Anzahl ist unterschiedlich) springt
das Feld um in den - ich nenne es mal so - "markierten Zustand", wenn also
der Rahmen bestückt ist mit kleinen blauen Quadraten und kein Cursor mehr
innerhalb des Feldes blinkt. Ich kann also nicht mehr schreiben, obwohl ich
noch gar nicht fertig bin. Früher musste ich immer erst außerhalb des
Textfeldes klicken, um vom Schreibzustand in den markierten Zustand zu
gelangen.
Und mit dem "früher" bin ich bei dem anderen Aspekt: Dieses Problem besteht
- so meine ich zumindest -  seit einem Update auf die OOo-version 3.1.1
(Betriebssystem übrigens Windows XP). Vorher war alles immer bestens...
Es wäre natürlich mist, wenn ich der Einzige mit diesem Problem bin. Denn
dann weiß wohl auch niemand eine Lösung.
Trotzdem schon mal besten Dank an alle, die antworten!! :-)

Lars


Am 13. Februar 2010 21:33 schrieb Alois Klotz <alois.kl...@salzburg.at>:

> -------- Original-Nachricht --------
>
>  Hallo! [image: :-)]
>>
>> Ich habe bereits viele Internetseiten durchsucht, aber nichts passendes zu
>> folgendem Problem gefunden:
>> Wenn ich in OOo-Impress in eine Folie ein Textfeld einfüge und schreibe,
>> dann springt es nach (zu) wenigen Sekunden bereits um in den "markierten"
>> Status, obwohl ich noch am Schreiben bin. Ich bin also "fixiert" auf die
>> Tastatur, lösche vielleicht gerade einen Buchstaben und habe gar nicht
>> gemerkt, dass ich nicht mehr im Schreibmodus bin und schwupps... ich habe
>> das ganze Textfeld gelöscht. Und das nervt...
>>
>>
>
> Hallo,
> mit diesem Problem stehst du vermutlich allein da...
> Möglicherweise ist es auch ein Problem der Tastatur oder eines Touchpads?
> Bei mir wird bei markiertem Textrahmen, wenn ich einen Buchstaben eingebe,
> einfach dahinter weiter geschrieben.
> Interessant wäre auch Betriebssystem und OO-Version.
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Alois Klotz
> --
> www.easy4me.info
>
>
>
> ---------------------------------------------------------------------
> To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
> For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org
>
>

Antwort per Email an